Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamgesetz

Erhard Busek: „Islamgesetz wird vor Verfassungsgerichtshof nicht halten“

Ex-Vizekanzler Erhard Busek (ÖVP) kritisiert das neue Islamgesetz und glaubt, dass das Verbot der Auslandsfinanzierung „blühender Unsinn“ ist. Aufgrund von Diskriminierung habe das Islamgesetz vor dem Verfassungsgerichtshof keine Chance.

27
12
2014
0

Während islamische Glaubensgemeinschaften das neue Islamgesetz in Österreich weiterhin ablehnen, steht Ex-Vizekanzler Erhard Busek (ÖVP) besonders dem Verbot der Auslandsfinanzierung kritisch gegenüber. Er glaubt, dass das Islamgesetz vor dem Verfassungsgericht scheitern wird.

Ex-Vizekanzler Erhard Busek (ÖVP) sprach sich bei einem Interview mit dem kurier (27. Dezember) gegen einige Punkte des Islamgesetzes aus. Das Verbot der Auslandsfinanzierung halte Busek für „blühenden Unsinn“, dann müsse auch die protestantische und orthodoxe Kirche mit Konsequenzen rechnen, da sie über Zuwendung aus dem Ausland leben würden.

„Einheitliche Koranübersetzung ist Unsinn“

Auch würde das Verbot nicht der Prävention dienen. Für die Finanzierung des vermeintlichen Radikalismus und Terrors brauche man nicht die islamische Community, das ginge auch über andere Kanäle. Die einheitliche Koranübersetzung sei ebenfalls „Unsinn“, es gäbe schließlich auch keine einheitliche Bibelübersetzung. Vor dem Verfassungsgericht habe das neue Islamgesetz wegen der Frage um die Gleichberechtigung und Diskriminierung deshalb keine Chance.

Derweil haben muslimische Dachverbände, Moscheegemeinden und Fachverbände der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) am Dienstag (16.12.2014) in Wien, in einer gemeinsamen Erklärung, ihre Ablehnung des neuen Islamgesetzes bekräftigt. Sie fühlen sich durch die Regierungsvorlage übergangen. Die Regierung hatte zuvor das Gesetz bereits dem Parlament vorgelegt und will darüber abstimmen lassen – auch über die Köpfe der Muslime hinweg