Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Rechtsextremismus

Rassistischer Anschlag - Rechtsextremist festgenommen (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Aufarbeitung einer rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln beschäftigt Polizei, Justiz und Politik. Nun müssen zwei Täter in Haft. Erledigt ist das Thema damit noch lange nicht.

06
08
2025
Symbolbild: Rechte Gewalt, Straftaten, Angriffe © Perspektif, bearbeitet by iQ.

In Schwerin wird ein junger Mann aus Togo rassistisch beleidigt und brutal angegriffen – mitten im öffentlichen Raum. Die Polizei ermittelt.

05
08
2025
0
Rechtsextremismus, Reichskriegsflaggen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Rechtsextreme Symbole, verbotene Parolen: Wie will Spremberg gegen Rechtsextremismus vorgehen? Besonders an Schulen wollen Experten ansetzen.

26
07
2025
Friedensbotschafterin Mevlüde Genç © AA, bearbeitet by iQ.

Mevlüde Genç verlor bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Familienmitglieder. Dennoch rief sie danach zur Versöhnung auf. Zweieinhalb Jahre nach ihrem Tod wird ein nach ihr benannter Platz nun einer von 52 Frauenorten in NRW.

07
07
2025
0
Rassistischer Anschlag - Rechtsextremist festgenommen (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Literweise Benzin schüttet ein Mann gegen die Wohnungstür eines Nachbarn. Die Polizei wird alarmiert, der Verdächtige festgenommen. War es ein versuchter Mord aus rassistischem Motiv?

16
06
2025
0
Rechtsextremismus

Ein Angriff auf eine Kundgebung gegen Hass und Hetze schockiert Brandenburg. Die Amadeu Antonio Stiftung befürchtet weitere Gewalt.

16
06
2025
0
Rechtsextremismus, Verfassungsschutzbericht

Der Verfassungsschutzbericht 2024 dokumentiert einen starken Anstieg rechtsextremer Gruppen in Deutschland – mit der AfD als zentralem Akteur und wachsender Gewaltbereitschaft.

10
06
2025
0
Aufklrärungsquote, Erdbebenopfer Brandanschlag

Noch nie wurden in Deutschland so viele Straftaten mit politischem Hintergrund erfasst wie 2024. Ihre Zahl nahm gegenüber dem Vorjahr zu. Zwei Faktoren haben wesentlich dazu geführt.

22
05
2025
0
Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Mehr Opfer rechter Angriffe hat der Verein «Zebra» 2024 in Schleswig-Holstein erfasst. Dabei sind nicht nur Erwachsene betroffen. Auch der Anteil der Kinder und Jugendlichen ist hoch.

26
04
2025
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Nach den Daten von Bund und Land könnten Rechtsextremisten für ihre Treffen auf viele Immobilien in Thüringen zurückgreifen. Aus Sicht der Linken nimmt die Landesregierung das nicht ernst genug.

24
04
2025
0