Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kopftuch

IGGÖ-Präsident Ümit Vural Islamische Gemeinschaft Gaza

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) zeigt sich irritiert über Aussagen von Integrationsministerin Claudia Plakolm zum Kopftuch und Kindeswohl. Präsident Vural fordert eine öffentliche Klarstellung.

23
07
2025
0
Muslimin am Bahnhof © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Mann beschimpft am Freitagnachmittag in einem Regionalzug eine 49-jährige Frau wegen ihres Kopftuchs und läuft ihr aggressiv entgegen. Die Polizei ermittelt.

23
07
2025
0

In Genf wurde einer Muslimin der Zutritt zu einem Restaurant verweigert, weil sie ein Kopftuch trug. Das Lokal verweist auf eine Hausregel, die grundsätzlich alle Kopfbedeckungen untersagt.

17
07
2025
0
Dokustelle, Islamfeindlichkeit

Erst geht es um einen Sitzplatz, dann wird eine Frau mit Kopftuch geschlagen und rassistisch beleidigt. Eine Münchnerin geht dazwischen.

16
07
2025
0
Rassistisch beleidigt

Am Amberger Bahnhof wurde eine 13-jährige Muslimin am Freitag Opfer eines mutmaßlich islamfeindlichen Angriffs. Ein Unbekannter versuchte, ihr das Kopftuch vom Kopf zu ziehen und beschimpfte sie.

08
07
2025
Muslimin auf einer Rolltreppe im Bahnhof

Eine 18-jährige Muslimin wurde in Berlin islamfeindlich beleidigt und körperlich angegriffen. Der Täter soll versucht haben, ihr das Kopftuch herunterzureißen. Der Staatsschutz ermittelt.

28
06
2025
Symbolbild: Lehrerin mit Kopftuch in der Schule, CDU © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Lehrerinnen in Berlin dürfen künftig ein Kopftuch im Unterricht tragen – CDU und SPD reagieren damit auf ein Urteil. Ein Haken bleibt: Das Kopftuch ist erlaubt – solange der Schulfrieden nicht leidet.

22
06
2025
Muslimin auf einer Rolltreppe im Bahnhof

Eine Frau mit Kopftuch wird in Berlin-Marzahn von einer Unbekannten beleidigt, bespuckt und mit einem Schuh geschlagen. Der Staatsschutz ermittelt.

15
06
2025
0
Gegen Antimuslimischen Rassismus © Claim, bearbeitet by iQ.

Diskriminierungen, Beleidigungen, struktureller Ausschluss: In Berlin wurden 2024 deutlich mehr antimuslimische Übergriffe gemeldet als im Vorjahr. Besonders betroffen sind Frauen.

11
06
2025
Symbolbild: Polizei, Polizeidienst © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein Kommissaranwärter mit Turban stellt das Land Bremen vor eine verfassungsrechtliche Grundsatzfrage: Gehört religiöse Kleidung in den Polizeidienst? Die rechtliche Klärung steht noch aus.

02
06
2025