









Belgien hat mit einem Kopftuchverbot im Gerichtssaal gegen die Religionsfreiheit verstoßen. Das urteilte der Europäische Menschenrechtsgerichtshof am Dienstag in Straßburg.
Die muslimische Politikerin Ilhan Omar hat im US-Bundesstaat Minnesota bei einer Vorwahl der Demokraten für den Kongress gesiegt. Sie hat nun gute Chancen, eine der beiden ersten Musliminnen im Repräsentantenhaus zu werden.
In Berlin wird immer wieder um das Kopftuch gestritten. Nun hat das Arbeitsgericht zwei Klagen abgewiesen und das Neutralitätsgesetz für verfassungskonform erklärt.
Eine Muslimin, die nach ihrer Elternzeit mit Kopftuch zur Arbeit erschien, wurde gekündigt. Daraufhin klagte sie. Nun hat sie vor dem Landgericht Nürnberg Recht bekommen.
Das Verwaltungsgericht Kassel entschied, dass eine muslimische Beamtin ein Kopftuch im Dienst tragen dürfe. Die Beamtin klagte gegen die Stadt Kassel.
Die Polizei in Osnabrück sucht nach einem Mann, der einem Mädchen an einer Bushaltestelle das Kopftuch heruntergerissen hat. Der VfL Osnabrück hilft der Polizei bei der Fahndung.
Eine muslimische Frau wurde in Berlin angegriffen. Die Tatverdächtige riss ihr die Burka vom Kopf und beleidigte sie. Die Angreiferin wurde von der Polizei festgenommen.
In Pforzheim wurde eine Muslimin mit Kopftuch auf einem Parkplatz von einem fremden Mann angegriffen.
Eine Rechtsreferendarin möchte eine Verhandlung im Gerichtssaal beiwohnen. Medienberichten zufolge verbiete der Richter ihr das Tragen eines Kopftuchs während der Verhandlung. Ein Skandal.