Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Krieg

Tausende Flüchtlinge suchten in den letzten Wochen vergebens eine neue Heimat. Besonders muslimische Flüchtliche sind in einigen Ländern nicht willkommen. Nun äußerte sich ein polnischer Erzbischof.

03
09
2015

Die diesjährigen Ostermärsche wenden sich insbesondere gegen die zunehmende Islamfeindlichkeit in Deutschland und kriegerische Auseinandersetzung weltweit. Pfarrer und Pastoren rufen zu einem friedlichen Miteinander der Religionen auf.

05
04
2015

Was sind die Sorgen der Muslime in anderen Teilen der Welt? Unsere neue Reihe widmet sich in persönlichen Gesprächen der Diaspora und dem Blick auf die historischen Entwicklungen von bestimmten Regionen. Heute blicken wir auf Bosnien-Herzegowina.

21
12
2014
0

Speisen für Waisen

Hilfe für Kinder in Gaza

Die Spendenaktion „Speisen für Waisen“ der Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland ruft erneut zum gemeinsamen Engagement für Waisenkinder auf. Diesmal sollen die Erlöse traumatisierten Waisenkindern in Gaza zugutekommen.

16
12
2014

Interview mit Angelika Neuwirth

„Ganz klar ein Missbrauch des Islam“

Im Interview räumt die Arabistin Angelika Neuwirth mit falschen Vorstellungen in Bezug auf die Terrororganisation ISIS auf und geht auch auf Interpretation des Koran ein. Die Expertin forscht in ihrem Projekt „Corpus Coranicum“ an den historischen Wurzeln des Koran. Das Gespräch führte Claudia Zeisel (KNA).

15
09
2014

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft Israel Kriegsverbrechen und Massaker währen des Gaza-Kriegs vor. Human Rights Watch fordert eine genauere Untersuchung der Vorfälle. Israel dürfe Kriegsverbrechen nicht erneut ignorieren.

13
09
2014

Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten verschiedenen Themen. Unser Überblick zeigt die Themen in dieser Woche: Kurban und Teilen, Frieden und Islam, Magdeburg und eine Moschee.

29
08
2014
0

Palästinas Botschafterin in Berlin, Kholoud Daibes, hat vor einer Überlagerung der Debatte um Israels Vorgehen in Gaza durch Diskussion um Antisemitismus gewarnt. Zugleich wies Daibes den Vorwurf zurück, in palästinensischen Gemeinden herrsche Feindseligkeit gegenüber Juden.

04
08
2014
0

Hunderte Kinder sind im Laufe des Nahost-Konflikts ums Leben gekommen. Meist bleiben sie aber nur eine Zahl in der Statistik. Ein Kurzvideo von Abdelkarim el-Fassi zeigt, warum es so wichtig ist, dass Opfer einen Namen haben und dass es egal ist, auf welchem Stück der Erde ein Unrecht passiert.

02
08
2014
0

Muslimische Spitzenvertreter haben den Brandanschlag auf eine Synagoge in Wuppertal verurteilt. KRM-Sprecher Kızılkaya sprach von einer „verwerflichen“ Tat. ZMD-Vorsitzender Mazyek von einem „Krieg gegen unseren Rechtsstaat“.

01
08
2014
0