Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Krieg

Seit dem Massaker von Srebrenica sind 23 Jahre vergangen. All die Jahre haben das Leid der Mütter der Opfer nicht verringert. Wir sprachen mit Munira Subašić, der Vorsitzenden des Vereins „Mütter von Srebrenica“.

11
07
2018

Aleppo ist die zweitgrößte Stadt Syriens. Es ist eine der ältesten Städte der Welt und war eines der größten Handelszentren des Nahen Ostens. Jetzt ist die Stadt fast komplett zerstört. Der syrische Archäologe Prof. Mamoun Fansa legt im Interview das Ausmaß der Zerstörung dar und glaubt an einen Wiederaufbau.

15
01
2017
0

In Berlin startete der Friedensmarsch nach Aleppo über die umgekehrte Flüchtlingsroute. Jetzt ist er in Dresden, der Hochburg von Pegida, angekommen.

07
01
2017
0

Muslime in Aleppo und Myanmar erleben in den letzten Tagen und Jahren ihre bitterste Prüfung.
Die IGMG ruft alle Muslime zum gemeinsamen Bittgebet auf.

08
12
2016
0

Aleppo wurde fast komplett zerstört. Doch es gibt noch Menschen die an die Stadt, an ihre Heimat glauben. Wie Lina Shamy, die für IslamiQ die letzten Jahre in Aleppo und ihren Widerstand gegen Assad auf Papier gebracht hat.

05
11
2016
Gilles Kepel

Laut dem Islamwissenschaftler Gilles Kepel ist der Terror in Europa kein Ausdruck eines Krieges zwischen dem Westen und dem Islam. Ziel sei es die Gesellschaft zu spalten.

10
09
2016

Aleppo brennt vor den Augen der Weltgemeinschaft. Juristin und Aktivistin Nahla Osman erklärt, was in Anbetracht des täglich anhaltenden Völkermordes in Aleppo, von Deutschland aus getan werden kann.

06
05
2016
0
streetart_krieg_ist_terror

Islamische Theologen und katholische Priester warnen davor, den Kampf gegen Terrorrismus als Kampf des Westens gegen den Islam zu betrachten. Der Islam dürfe nicht mit Gewalt verbunden werden und zum Feindbild avancieren.

19
01
2016
0

Angesichts der jüngsten islamistischen Terroranschläge hat sich Papst Franziskus gegen eine pauschale Verurteilung des Islams gewandt. Extremismus gäbe es in jeder Religion.

01
12
2015
0

Ungarns Regierungschef Orban will das christliche Europa vor den andersgläubigen Flüchtlingen retten. Diese Idee blüht seit Jahrhunderten auf dem Balkan. Viele Völker sehen sich auch heute noch als Vorkämpfer.

05
09
2015