Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Fußball

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plante ein Fastenverbot für Bundesligaprofis. Dies geht aus dem 29 Seiten umfassenden Entwurf eines Mustervertrags hervor, den die DFL im April 2014 formuliert hat.

31
01
2015
0

Aus Rücksicht auf religiöse Gefühle von arabischen Bankkunden, soll das Kreuz im Real-Madrid-Wappen auf den Kreditkarten eines Sponsors verschwinden. Hat der Vereinschef Geld über die Geschichte und Werte von Real Madrid gestellt?

14
12
2014

Gefahr für die Demokratie? – Hooligans und Rechtsextremisten aus ganz Deutschland haben sich am Sonntag in Dortmund getroffen, um sich gemeinsam gegen „Salafisten“ zu verschwören. Entsprechende Hetze verbreitet das Netzwerk „Hooligans gegen Salafisten“.

02
10
2014
0

Der bald beginnende Fastenmonat Ramadan betrifft auch Teilnehmer der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Die extremen Bedingungen stellen muslimische Spieler vor eine Herausforderung. Ein Bericht von Burkhard Jürgens.

26
06
2014

Müssen muslimische Fußballer während der Weltmeisterschaft in Brasilien fasten? Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat sich festgelegt und sagt „Nein“. Dennoch bleibe es Spielern selbst überlassen, wie sie mit dem Thema umgehen.

25
06
2014
0

Die muslimischen Religionsgemeinschaften widmen sich in dieser Woche mehrheitlich dem Thema der Berât-Nacht. Eine Gemeinschaft macht auf den Hadsch aufmerksam. Die öffentlich-rechtlichen Angebote gehen den Themen „Kopftuch-Streit“ und „Fußball-WM“ nach.

06
06
2014
0

Die FIFA hat nach Diskussionen und einer Testphase Kopfbedeckungen religiöser Art, wie das muslimische Kopftuch oder den Turban, erlaubt. Vorausgegangen war ein Eklat im Jahr 2011, bei der die iranische Frauenfußball-Nationalmannschaft disqualifiziert worden war.

04
03
2014

Integration durch Sport

Imame gegen Pfarrer

Zum siebten Mal treffen Imame im sportlichen Wettkampf auf Pfarrer. Das Berliner Fußballspiel hat Tradition, und die Veranstaltung wird für ein religiöses Zusammentreffen und Informationsangebote genutzt.

22
09
2013
0

Der Ex-Freiburger Stürmer Papiss Demba Cissé steht womöglich vor einem vorzeitigen aus bei seinem neuen Verein Newcastle United. Cissé weigert sich, das neue Trikot der Mannschaft zu tragen, weil darauf Werbung für einen Geldverleiher gemacht wird.

10
06
2013
0