









Muslime weltweit stecken in einer Krise. Islamfeindlichkeit, Terror und die Uneinigkeit der Umma sind die Stichwörter. Der britische Islamwissenschaftler Timothy Winter ist der Meinung, dass Muslime führende Gelehrte, Sachlichkeit und Wissen brauchen, um die Krise zu überwinden.
In London spendeten Muslime Tonnen von Lebensmitteln an Obdachlose. Eine entsprechende Sammelstelle wurde von einer Moschee eingerichtet
In England und Wales besuchen 26000 muslimische Kinder eine katholische Schule. Demnächst sollen zwei neue islamische Schulen eröffnet werden.
In der britischen Stadt Bolton protestierten Rechtsradikale gegen den Bau einer Moschee. Die Demonstranten zeigten dabei den Hitlergruß und sprachen von einer Islamisierung des Landes.
In London wurden die diesjährigen „Islamophobia Awards“ verliehen. „Geehrt“ wurden die markantesten Islamkritiker des Jahres. Donald Trump bekam als „Islamophobe of the year“ den Hauptpreis des Abends.
Ein alter Mann wurde in Rotherham (England) auf dem Weg zum Morgengebet von zwei Personen angegriffen. Mindestens einer habe ihn rassistisch beleidigt. Er erlag später seinen schweren Verletzungen.
Die Zahl islamfeindlicher Angriffe ist in Großbritannien nach den Anschlägen in Paris deutlich gestiegen. Vor allem muslimische Frauen werden Opfer von Übergriffen.
In London wurde der Bau der größten Moschee Großbritanniens gestoppt. Der Grund sei unter anderem ein drohender Verlust von Bauland für Wohnung. Die Moschee sollte Platz für mehrere Tausende bieten.
In Südlondon ist ein Großbrand in einem Verwaltungsgebäude neben der größten Moschee des Landes ausgebrochen. Die Ursache des Feuers sei unklar, aber man schließe Brandstiftung aus.
In Großbritannien muss ein Mann für 12 Wochen ins Gefängnis, weil er sich gegenüber McDonald’s Mitarbeitern islamfeindlich geäußert hat. Der Mann bereut den Vorfall, er sei betrunken gewesen.