









Die Bundesregierung will das Beamtengesetz aktualisieren. Die Änderung beinhaltet auch ein Kopftuchverbot, das bundesweit und in allen Behörden gelten soll.
Während auf Lesbos neue Zelte für Migranten errichtet werden, wächst in Deutschland die Debatte über eine Aufnahme weiterer Geflüchtete. Auch Religionsgemeinschaften äußern sich.
Wie viel Rassismus gibt es in der deutschen Polizei? In manchen Polizeibehörden hat man sich dazu schon umgeschaut, in anderen noch nicht.
Die Zahl potenzieller rechtsextremer Terroristen wächst – allein seit Beginn des Jahres sind laut Bundesregierung 13 rechte Gefährder hinzugekommen.
Die Bundesregierung hat sich mit Religionsgemeinschaften zu einem Gespräch getroffen. Thema ist die Frage, wann und wie Gottesdienste in Zeiten der Corona-Krise wieder stattfinden können.
Deutsche Behörden teilten 871 Übergriffe auf Muslime und Moscheen im vergangenen Jahr auf Anfrage der Linken-Fraktion mit.
Deutschland ist attraktiv für Menschen, die hier studieren wollen oder einen Job suchen. Die Migration von hierzulande Schutzsuchenden sinkt hingegen.
Die Bundesregierung plant trotz Risiken für potenzielle Opfer rechter Gewalt keine grundsätzliche Reform des Meldegesetzes.
Die Bundesregierung zeigt sich mit Blick auf den Rechtsextremismus beunruhigt über aktuelle Entwicklungen. Neue Maßnahmen werden eingeleitet.