









Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute mit Rümeysa Şenel über die Wahrnehmung von antimuslimischem Rassismus.
Eine Muslimin wurde in Berlin von einem Mann rassistisch attackiert. Nach Angaben der Frau riss er ihr das Kopftuch vom Kopf und beleidigte sie rassistisch.
Eine 22 Jahre alte muslimische Mutter soll an einer Bushaltestelle in Magdeburg von zwei Frauen körperlich angegriffen und rassistisch beschimpft worden sein. Die Polizei ermittelt.
Mehr als fünf antimuslimische Vorfälle am Tag gab es im vergangenen Jahr in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Lagebild der CLAIM-Allianz.
Im Jahr 2023 wurden mindestens 1522 islamfeindliche Vorfälle auf Muslime in Österreich registriert. Seit Oktober wurden mehr Fälle gemeldet als insgesamt in den neun Monaten davor.
Antimuslimische und rechtsextreme Einstellungen haben laut dem aktuellen Thüringen Monitor in der Bevölkerung binnen Jahresfrist deutlich zugelegt. In den Jahren der Corona-Pandemie lag der Wert deutlich niedriger.
Eine muslimische Schülerin aus Neuwied wird von einem Mann rassistisch beleidigt. Der Fall landet vor Gericht. Der Angeklagte wird verurteilt.
In einem Berliner Bus wurde einer Muslimin gewaltsam das Kopftuch heruntergerissen. Die Täterin ist identifiziert, und mehrere Zeugen haben den Vorfall beobachtet. Warum die Staatsanwaltschaft nun das Verfahren eingestellt hat, bleibt unverständlich.
Ein unbekannter Mann hat ein 14-jähriges Mädchen mit Nikab in Hamburg-Eidelstedt rassistisch beleidigt und später geschlagen.