Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die IGMG steht oft im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Wir sprechen mit dem Vorsitzenden Kemal Ergün über Imame und deren Ausbildung, die Geschichte und Dienste der IGMG, aber auch über den Nahost-Konflikt, Antisemitismus und das Verhältnis zur Türkei.

26
05
2021
Imam

Im April 2021 will das neugegründete Islamkolleg die Ausbildung für angehende Imame starten. Islamische Religionsgemeinschaften setzen weiterhin auf eine eigene Imamausbildung.

27
10
2020
Moschee, Gemeinde

Aufgrund der Corona-Krise sind im Ramadan die Moscheen weitestgehend geschlossen. Die traditionellen Iftar-Abende und Gemeinschaftsgebete bleiben dieses Jahr aus. IslamiQ sprach mit zwei Imamen über einen Ramadan ohne Gemeinde.

07
05
2020
Imame

Die Corona-Krise ist auch für Imame eine neue Herausforderung. Mit kreativen Alternativangeboten versuchen sie, ihre Gemeinde zu Hause zu erreichen. IslamiQ hat mit vier Imamen gesprochen.

25
04
2020
0
Imam Eyüp Kalyon

In unserer Imam-Kolumne bitten wir Imame zu Papier. In der aktuellen Kolumne schreibt Imam Eyüp Kalyon über die Kinder- und Jugendarbeit in der Moschee.

04
04
2020
0
Imam Yavuz Yaylak

In unserer Imam-Kolumne bitten wir Imame zu Papier. In der aktuellen Kolumne beschreibt Yavuz Yaylak die möglichen Ausbildungswege für Imame.

18
01
2020
Neuer Ausbildungsprogramm für Imame

Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat ein Ausbildungsprogramm für Imame und Religionsbeauftragte gestartet.

09
01
2020
0
Imam Mohammed Naved Johari © IslamiQ, illustriert HC.

In unserer Imam-Kolumne bitten wir einen Imam zu Papier. Imam Dr. Mohammed Naved Johari schreibt, was ein Imam für soziale Arbeit zu leisten hat. Eines ist klar: Imam zu sein ist kein einfacher Job.

21
12
2019
0
KRM_Tagung "Imamausbildung

„Imamausbildug in Deutschland“ war Thema einer Fachtagung des Koordinationsrats der Muslime (KRM). Im Mittelpunkt standen die unterschiedlichen Ausbildungsmodelle der islamischen Religionsgemeinschaften.

27
11
2019
0
Registrierung von Imamen

Die Bundesregierung will eine Deutsch-Pflicht für ausländische „Religionsbedienstete“ wie Imame einführen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde auf den Weg gebracht.

07
11
2019