Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

BOSNIEN-HERZEGOWINA

Schweineteile auf Srebrenica-Gedenkstätte geworfen

Unbekannte werfen Überreste eines Schweinekörpers auf die Gedenkstätte in Srebrenica. Muslime empfinden dies als Beleidigung und Provokation.

07
01
2019
Srebrenica
Archivbild: Gedenkstätte in Potočari mit den Gräbern der Opfer des Genozids von Srebrenica © by Akif Sahin auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Am Wochenende wurde die Srebrenica-Potočari-Gedenkstätte in Bosnien Ziel eines islamfeindlichen Angriffs. Die bisher Unbekannten Täter haben abgetrennte Teile von Schweinekörpern auf das Gelände der Gedenkstätte geworfen.

In einer veröffentlichten Pressemitteilung zeigte sich die muslimische SDA-Partei erschüttert und verurteilt den Angriff aufs Schärfste. „An Orten, in denen die Führung einen Völkermord ständig leugnet, ist es unvermeidlich, dass sich solche Ereignisse wiederholen.“ Die Partei werde nicht schweigen, sondern weiterhin vom Völkermords erzählen und die Rechte der Opfer-Angehörigen schützen.

Was passierte in Srebrenica?

Im Juli 1995 während des Bosnienkriegs geschah das Massaker in Srebrenica, das als schwerstes Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gilt. Mehr als 8000 muslimische Bosniaken, fast ausschließlich Jungen und Männer im Alter von 13 bis 78 Jahren wurden in der UN-Schutzzone unter der Anwesenheit der Blauhelme ermordet. Verübt wurde das Massaker unter der Führung von Ratko Mladic, einem serbisch-bosnischen General, der im November 2017 vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen Völkermords zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.

Leserkommentare

Aski sagt:
Ein Unmensch hat das Schwein hingeworfen. Es lohnt sich nicht, sich über solche Handlungen aufzuregen. Jeder bekommt, was er verdient. Früher oder später.
07.01.19
20:40
Emanuel Schaub sagt:
Wie tief können "Menschen" unter die Grenze des Respekts vor Toten sinken ,die Opfer solch grauenvoller Ermordungen wurden.! Ob es für so etwas... Therapie gibt (sind doch bestimmt "Kranke",, Nein brutale Psychopathen ,die Politk als Mittel zum Ausleben ihrer perversen Neigungen nutzen. gruss emanuel
08.01.19
14:26
Kritika sagt:
L.S. L.S. Mit Tierkadaver ein Friedhof zu bemüllen ist eine Schandtat. Egal mit welchem toten Tier, egal wessen Menschliche Überreste dort begraben sind. Im Tot sind alle Menschen gleich. König Salomon sagte: " was macht es aus, wenn du im Grabe liegt, ob du den Zepter gehalten hast oder die Harke gezogen. " * Hoffentlich kann die Polizei die Täter finden. Gruss, Kritika * da Kritika keine Deutschsprachige Bibel zur Verfügung steht, sondern die Niederländische "Vertaling der Staaten Generaal " übersetzt hat, kann die Wortwahl von orginal-Deutsche Bibel abweichen
08.01.19
17:08