Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zypern

Unbekannte verüben Brandanschlag auf Moschee

In Zypern kommt es immer wieder zu rechter Gewalt gegenüber Migranten. Am Wochenende haben Unbekannte eine Moschee mit einem Molotowcocktail beworfen. Die Regierung verurteilt den Angriff.

29
08
2023
0
Hacı Ibrahim Ağa Köprülü Moschee Zypern © AA, bearbeitet by iQ.
Hacı Ibrahim Ağa Köprülü Moschee Zypern © AA, bearbeitet by iQ.

Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Moschee „Hacı Ibrahim Ağa Köprülü“ im zyprischen Limassol verübt. Die Moschee wurde in der Nacht auf Samstag mit einem Molotowcocktail beworfen, wie Medien berichteten. Dabei wurden die Tür und die Fassade des Moscheegebäudes beschädigt.

Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern verurteilt den Angriff. Präsident Ersin Tatar bezeichnete den Anschlag als „Ausdruck einer feindseligen Wut“. Diese richte sich gegen den Glauben und die heiligen Werte von mehr als zwei Milliarden Muslimen weltweit.

Regierung verurteilt rechtsextreme Gewalt

Die Regierung der EU-Inselrepublik Zypern hat eine Angriffsserie auf Migranten verurteilt. „Gewalt können wir in unserem Rechtsstaat nicht akzeptieren“, sagte Regierungssprecher Konstantinos Letybiotis am Montag in Nikosia. Am Sonntag hatten Rechtsextreme Migranten in der Kleinstadt Chloraka angegriffen und zahlreiche Geschäfte beschädigt, die den Menschen gehörten.

Anschließend kam es nach Berichten zyprischer Medien zu Schlägereien zwischen Einheimischen und Migranten. Die Bereitschaftspolizei konnte die Ausschreitungen erst am Montag in den frühen Morgenstunden beenden, wie die Zeitung „Fileleftheros“ meldete. Die Inselrepublik verzeichnet laut EU-Statistik gemessen an der Bevölkerungsgröße mit Abstand die meisten Asylanträge pro Jahr. Die Flüchtlingslager sind überfüllt.

In den größten Städten der Insel haben sich mittlerweile Ghettos gebildet, wo Migranten in Armut leben. Rechte und ultrarechte Gruppierungen nutzten die Situation, um rechtsextremes Gedankengut zu verbreiten, hieß es in Kommentaren der zyprischen Presse. Die Regierung versprach am Montag, zügig all jene Menschen zurück in ihre Herkunftsländer zurück zu schicken, deren Asylanträge abgelehnt worden seien. (dpa, iQ)