Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sachsen-Anhalt

Neue Bestattungsmethoden oder nicht? – Koalition uneins

Nach den Plänen der Landesregierung soll der Sargzwang aufgehoben werden und künftig eine Bestattung in Tüchern möglich sein. Doch die Erneuerung des Gesetzes zieht sich in die Länge.

27
08
2023
0
Sargpflicht ja oder nein? Bestattungen ohne Sarg
Symbolbild: Grabfeld © Initiative Kabir (http://www.initiative-kabir.de)

Der Weg hin zur angepeilten Novellierung des Bestattungsgesetzes für Sachsen-Anhalt wird nicht einfach. Während sich die FDP jüngst in einem Positionspapier offen für neue Bestattungsmethoden gezeigt hat, widerstrebt das der CDU. „Ich kann nur sagen, diese Diskussion wird etwas länger dauern“, sagte CDU-Fraktionschef Guido Heuer am Donnerstag. Es gebe „ganz klar schwarze Linien“.

„Eine Friedhofspflicht aufzuheben, das wird mit uns nicht zu machen sein.“ Er sehe „Riesen-Probleme“ beim Thema Beerdigung.

Die FDP plädiert für die neue Form der Erdbestattung, bei der sich der tote Körper in einem sargähnlichen Behältnis innerhalb von 40 Tagen in Humus verwandeln soll. Auch, dass Totenasche zu einem Diamanten gepresst werden könne, sieht die CDU kritisch.

Heuer sagte, es stehe im Koalitionsvertrag, dass das Bestattungsgesetz überarbeitet werden solle. „Das werden wir auch tun, aber das wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, weil da gibt es dann doch unterschiedliche Auffassungen. Das ist bei drei Koalitionspartnern auch nicht verwunderlich.“

Das Bestattungsgesetz wird aktuell überarbeitet. Nach den Plänen der Landesregierung soll der Sargzwang aufgehoben werden und künftig eine Bestattung in Tüchern möglich sein. Den Friedhofsträgern soll in begründeten Fällen aber ein Widerspruchsrecht gegen die Bestattung in Tüchern eingeräumt werden. (dpa,iQ)