Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hessen

Rassistische Äußerungen – Ermittlungen gegen Polizisten

Die Polizei in Mittelhessen ermittelt gegen einen Beamten. In einem Video sei der Beamte zu hören, wie er einer Person rassistische Äußerungen zuruft.

14
06
2022
0
Polizei, Moschee © Shutterstock, bearbeitet by iQ
Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall laufen Ermittlungen gegen einen Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Der Polizist soll sich gegenüber einem mutmaßlichen Störer rassistisch geäußert haben, wie das Präsidium am Dienstag in Gießen mitteilte. So sind im Video die Worte: „Geh in dein Schweineland zurück“ zu hören.

Das Präsidium sei auf das Vıdeo am Montagabend aufmerksam geworden, habe den Polizisten identifiziert und die Sequenz für die weiteren Ermittlungen gesichert. Die Polizei bat den bislang unbekannten Geschädigten, sich möglichst rasch zu melden.

Man gehe derzeit davon aus, dass sich der Vorfall spätestens im Herbst 2020 in Gießen ereignete, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums weiter mit.

„Ein solcher rassistischer Ausspruch gegenüber einem Bürger ist völlig inakzeptabel und niemals hinnehmbar – ganz unabhängig davon, was in der konkreten Situation vorgefallen sein mag“, sagte Polizeipräsident Bernd Paul der Mitteilung zufolge. Der Fall werde „lückenlos und konsequent aufgeklärt“. Die strafrechtlichen Ermittlungen und die laut Präsidium ebenfalls unmittelbar eingeleitete dienstrechtliche Prüfung dauern an. (dpa, iQ)