Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Baden-Württemberg

Fenster einer Moschee in Stuttgart beschmiert

In der Nacht auf Freitag haben Unbekannte eine Moschee im Stuttgarter Bezirk Vaihingen beschmiert.

20
03
2021
0
Moschee in Stuttgart
Moschee in Stuttgart beschmiert. Foto: Twitter @ DITIB Vaihingen

In der Nacht auf Freitag haben Unbekannte eine Moschee im Stuttgarter Bezirk Vaihingen beschmiert. Auf die Fenster der Mescid-i Aksa Moschee wurde die Bezeichnung der verbotenen terroristischen Vereinigung „PKK“ gesprüht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) verurteilte diesen Angriff und jegliche Form von Gewalt. “ Wir hoffen, dass die Täter schnellstmöglich gefasst werden.“, heißt es in den sozialen Medien.

Noch im Januar wurde im baden-württembergischen Sontheim die Fatih Moschee Opfer eines Angriffs. Unbekannte schlugen mit einer Sitzbank ein Fenster ein. Unbekannte hatten in der Nacht einen abgetrennten Schweinekopf an die Tür der Fatih Moschee in Vaihingen angebracht. Die Gemeinde machte den Fund am nächsten Morgen und alarmierte die Polizei.

Jeden zweiten Tag wurde eine Moschee angegriffen

In Deutschland hat es 2019 nach Angaben der Bundesregierung statistisch jeden zweiten Tag islamfeindliche Angriffe auf Moscheen gegeben. 184 Moscheeangriffe konnten verzeichnet werden. Insgesamt registrierten deutsche Behörden im vergangenen Jahr 871 Übergriffe auf Muslime und Moscheen. 2018 lag die Zahl bei 813 islamfeindlichen Straftaten, darunter 48 Angriffe auf Moscheen. Somit hat sich die Zahl der islamfeindlichen Straften in Deutschland erhöht. Vor allem die Zahl der Angriffe auf Moscheen hat sich mehr als verdreifacht.