Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

Moschee in Frankreich mit Steinen beworfen

In der französischen Stadt Dijon wurde in der Nacht zu Donnerstag eine Moschee angegriffen.

26
12
2020
Moschee, Schließung, Gebetsräume
Symbolbild: Gebetsräume, Moschee © by Beryl Mc Millan auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

In der französischen Stadt Dijon wurde in der Nacht zu Donnerstag die Nur Moschee mit Steinen beworfen. Der Vorsitzende der Moschee in Grésilles, Muhammed El-Amrani, habe den Vorfall zum Morgengebet bemerkt. Im Hintereingang seien die Scheiben mit Steinen eingeschlagen worden. Er verständigte die Polizei, welche daraufhin vor Ort erschien und die Videoaufnahmen der Überwachungskamera prüfte. Auf den Aufnahmen sei eine vermummte Person auf einem Scooter zu sehen. Die Person habe einige Male das Gebäude umkreist und anschließend die Scheiben mit Steinen beworfen. Staatsanwaltschaft und Sicherheitskräfte sind im Einsatz, den Vorfall zu lösen und den Täter zu finden.

Moscheen als Zielscheibe

Immer häufiger werden Moscheen in Frankreich Opfer eine islamfeindlichen Angriffs. Noch Anfang Dezember wurde eine Moschee in der französischen Stadt Brétigny-sur-Orge angegriffen. Ein oder mehrere unbekannte Täter rasten mit einem Fahrzeug in den Eingangsbereich der Moscheegemeinde.

Zudem zeigt die französische Regierung eine gewisse Haltung gegenüber Moscheegemeinden. Diese führt zu Besorgnis bei Muslimen in Frankreich. Als Reaktion auf die jüngsten Anschläge in Frankreich hat Innenminister Gérald Darmanin die Überwachung von mehr als 70 Moscheen angekündigt. Zudem sollen auf Grundlage neuer Gesetze Moscheen schneller aufgelöst werden können.

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopfe. Die Saat des jakobinischen Laizismus durch den Neofaschisten Emmanuel Macron scheint langsam aufzugehen. Ich hoffe dass die muslimischen Franzosen diesem Politclown bei der nächsten Wahl die Quittung geben. Möge Gott den Franzosen helfen.
26.12.20
16:54
grege sagt:
Über dem Mord in Dresden hat islamig.de immer noch nicht berichtet. Offenbar zählt gemäß der Facon von Islamia.de ein kaputter Sachgegenstand mehr als ein Menschenleben. Ein typischer Akt vom muslimischen Rassismus unserer Islamprotagonisten.
27.12.20
13:39