Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hamburg

Bürgerschaft verpflichtet Imame zu Sprachtests

SPD und Grüne in Hamburg wollen Imame vor der Einreise zu einem Sprachtest verpflichten. Die Hamburger Bürgerschaft stimmt einem entsprechenden Antrag nun zu.

29
03
2019
Imame, Imamausbildung
Symbolbild: Der Imam © shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Die Hamburgische Bürgerschaft will in den Moscheegemeinden mehr Deutsch sprechende Imame haben. Einem entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen von SPD und Grünen wurde am Mittwoch zugestimmt. Darin wird der Senat aufgefordert, zu prüfen, ob Imame vor ihrer Einreise nach Deutschland zu einem Sprachtest verpflichtet werden können. Für die Integration von Muslimen sei es wichtig, dass Imame aus dem Ausland auch mit der Sprache und der Lebenswirklichkeit in Deutschland vertraut seien, sagte der Integrationsexperte der SPD-Fraktion, Kazim Abacı.

Imame sollten „als Multiplikatoren aktiv auf die gesellschaftliche Teilhabe ihrer Gemeindemitglieder hinwirken“, sagte er. Dazu müssten sie sich „innerhalb und außerhalb ihrer Gemeinden verständigen können, wissen, wie der deutsche Staat funktioniert, und verstehen, in welchen Lebenslagen sich ihre Gemeindemitglieder befinden“, sagte die Migrationsexpertin der Grünen, Filiz Demirel.

AfD fordert Entmachtung der DITIB

Der CDU-Abgeordnete Dietrich Wersich forderte von Rot-Grün stärkere Anstrengungen, um eine Imamausbildung in Hamburg zu ermöglichen. „Da reichen nicht Absichtserklärung, da brauchen wir Taten.“ Es komme nicht nur auf die Sprache an, „sondern darauf, was gesagt wird“, sagte die FDP-Fraktionsvorsitzende Anna von Treuenfels-Frowein. „Wir brauchen einen moderaten Islam auf dem Boden des Grundgesetzes.“

Die AfD forderte, die DITIB als politischen Akteur zu entmachten. „Solange das nicht passiert, macht der Antrag wenig Sinn“, sagte Fraktionschef Dirk Nockemann. Die Linken-Politikerin Christiane Schneider verwies auf Planungen des Bundesinnenministers. Wenn Rot-Grün nun versuche, „Herrn Seehofer zum Jagen zu tragen“, finde sie das „unnötig und peinlich“. (dpa, iQ)

Leserkommentare

MaMabo sagt:
"SPD und Grüne..." Was ist denn in HH los? Das "Tor zur Welt" baut Sprachbarrieren auf! Und praktiziert eine Deutschland weit einmalig inhumane Abschiebepraxis. Da ist offenbar die Angst vor der AfD größer als die Angst, den guten Ruf zu verlieren. Aber: "Wer die Moral verkauft, wird nie ein ehrbarer Kaufmann (Anm."Hanseat")" (die Welt, 2003)
29.03.19
16:46