Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Benefizkonzert

Sufi Devran in der Kölner Philharmonie

Das Traditional Sufi Ceremonies Ensemble stellt in der Kölner Philharmonie sein Programm „Sufi Devran“ vor.

18
10
2016
0
Sufi Devran © facebook Sufi Devran - www.sufidevran.de, bearbeitet iQ.

Am Samstag den 22.Oktober bringt das Traditional Sufi Ceremonies Ensemble mit seinem Programm „Sufi Devran“ verschiedene Rituale aus der Geschichte des Islam auf die Bühne der Kölner Philharmonie.

Strukturell gesehen besteht Sufidevran aus den Ritualen der Mevlevi, Halveti, Cerrahi und Kadiri Gottesdienste die im Sitzen, Stehen und in Bewegung geführt werden. Musik, Kleidung und Bewegung orientieren sich dabei an den Originalzeremonien. Die Betrachter werden zur Ästhetik, Freude an Dhikr und zur Kontemplation überführt.

Ziel des Dhikr besteht darin, die Präsens des Schöpfers im Herzen bereit zu halten und die Lebensführung danach zu richten als würde man das Dasein Allahs sehen können. Um die Wachheit des Herzens beizubehalten benötigt es sowohl das Gedenken Gottes mit Wort und Herz.

Das Ensemble möchte Solidarität und Toleranz zwischen unterschiedlichen Religionen und Nationen fördern und findet mit seinen Aufführungen weltweit großen Anklang – stets unabhängig von Religion, Herkunft oder Sprache.