Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

"BAMS"

Publizist Nicolaus Fest zieht es zur AfD

Der ehemalige stellvertretende Chefredakteur der Bild am Sonntag Nicolaus Fest ist der islamfeindlichen AfD beigetreten. Vor zwei Jahren stand der Publizist unter Kritik, wegen eines islamfeindlichen Kommentars.

06
10
2016
AfD, Alternative für Deutschland
AfD

Nicolaus Fest, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der „Bild am Sonntag“ und Sohn des früheren „FAZ“-Herausgebers Joachim Fest, zieht es zur AfD. Das wurde dem „Tagesspiegel“ (Berlin) am Mittwoch aus Parteikreisen bestätigt. Demnach will der Berliner Landes- und Fraktionschef Georg Pazderski den umstrittenen Publizisten an diesem Donnerstag als neues Mitglied vorstellen. Zuvor hatte die Partei eine Pressekonferenz mit einem „prominenten Neuzugang“ angekündigt. Von dem Eintritt Fests erhoffe man sich eine Signalwirkung in konservative Kreise hinein, hieß es aus der AfD.

Der 1962 geborene Fest hatte im Juli 2014 einen islamfeindlichen Kommentar in der „Bild am Sonntag“ verfasst, der massive Kritik auslöste und der Zeitung damals eine Rüge des deutschen Presserates einbrachte. Fest hatte unter anderem geschrieben, der Islam sei ein „Integrationshindernis“. Der Presserat befand damals, Fests Text würde „weit über die Meinungsfreiheit hinausgehen und alle Muslime unter einen Generalverdacht stellen“. Zuvor hatten sich „BamS“-Chefredakteurin Marion Horn und der damalige „Bild“-Chefredakteur und „BamS“-Herausgeber Kai Diekmann von Fests Beitrag distanziert. Fest hatte Ende 2014 dann „auf eigenen Wunsch die „Bild am Sonntag“ verlassen. Nach Angaben des Axel-Springer-Verlags gab es dabei keinen Zusammenhang mit seinem Artikel. (OTS/iQ)

Leserkommentare

Manuel sagt:
@Chris: Falsch, nicht immer berichtigte Islamkritik mit dem Judenmord in einen Topf werfen. Außerdem ist der innerislamische Rassismus gegenüber den so genannten "Ungläubigen" und der Antisemitismus in der islamisch-arabischen Welt auch ein sehr großes Problem. Oder haben Sie die antisemitischen Parolen, die (türkisch-)islamische Vereine bei Demos wegen dem Gaza-Krieg geschrien haben schon wieder vergessen. Außerdem waren Islamisten und Nazis verbündete oder muss ich Sie wirklich an Mohammed Amin al-Husseini erinnern, die Hamas macht übrigens den Hitler-Gruß!
08.10.16
13:56
Das Bedenklichste sagt:
@Manuel Mir genügen die Untersuchungen des deutschen statistischen Bundesamtes und dort ist nichts von ihren Erkenntnissen enthalten. Vielleicht sollten Sie Ihre Quellen einfach zitieren ich mache mir dann schon die Mühe dem nachzugehen.
08.10.16
21:38
1 2