Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freiburg

Schweizer Islam-Zentrum wird eingeweiht

An der Universität Freiburg wird am Montag das neue Zentrum für Islam und Gesellschaft eröffnet.

08
06
2016
0
Bücher
Bücher: Eintauchen in eine neue Welt © by Nate Bolt auf flickr.com (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Das Zentrum für Islam und Gesellschaft im schweizerischen Freiburg wird nächsten Montag offiziell eingeweiht. Das teilten die Verantwortlichen am Dienstag mit. Seine Arbeit hatte das Zentrum bereits im Januar aufgenommen. Zweck der Einrichtung ist, Themen des Islam wissenschaftlich zu beleuchten.

Das Islam-Zentrum, das auf Anregung des Schweizer Bundesrates gegründet wurde, ist verwaltungstechnisch in die katholisch-theologische Fakultät eingebunden, soll aber fakultätsübergreifend arbeiten. Es steht muslimischen wie nichtmuslimischen Studierenden offen und soll eigenen Angaben zufolge als Kompetenzzentrum fungieren. Leiter sind der christliche Theologe Hansjörg Schmid und der muslimische Theologe Serdar Kurnaz; beide stammen aus Deutschland.

An der Eröffnungsfeier nehmen laut der Mitteilung unter anderen die Rektorin der Universität Freiburg, Astrid Epiney, der Staatssekretär für Bildung, Forschung und Innovation Mauro Dell’Ambrogio und Jean-Pierre Siggen, Staatsrat des Kantons Freiburg teil. Darüber hinaus findet den Angaben zufolge ein Runder Tisch zum Thema „Muslime in der Schweiz: Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher Partizipation“ mit den Leitern des Zentrums sowie dem Kirchenrechtler Rene Pahud de Mortanges und der Religionswissenschaftlerin Mallory Schneuwly-Purdie statt. (KNA/iQ)