Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Chemnitz

Hetze gegen Muslime – Mann muss zahlen

Ein Mann aus Chemnitz muss 1800 Euro Strafe zahlen, weil er gegen Muslime gehetzt hat. Auf Facebook schrieb er, man müsse alle Muslime aus dem Land jagen.

31
03
2016
Anti-muslimische Schmiererei © by Ralph Aichinger auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Unter falschem Namen hatte laut Staatsanwaltschaft im Herbst vergangenen Jahres ein Mann in einem Kommentar auf der Facebook-Seite des Chemnitzer Pegida-Ablegers unter anderem dazu aufgerufen, Muslime aus dem Land zu jagen. Zunächst habe der Mann den Strafbefehl wegen Volksverhetzung nicht akzeptieren. Das Gericht schickte vor einigen Tagen Ermittler ins Haus des Mannes, um sämtliche Computer und Handys abzuholen, wie die „Freie Presse“ berichtet.

Der Verteidiger des 40-jährigen Chemnitzers habe seinen Einspruch gegen einen wegen Volksverhetzung verhängten Strafbefehl nun doch zurückgenommen. Vor dem Amtsgericht Chemnitz hat der Angeklagte die gegen ihn ausgesprochene Geldstrafe akzeptiert. Der 40-jährige muss nun 1800 Euro zahlen.

In der Gerichtsverhandlung habe sich der Handwerksmeister nicht näher zu den Vorwürfen äußern. Sein Anwalt habe jedoch angedeutet, der Kommentar sei nicht gegen alle Muslime gerichtet gewesen, sondern in erster Linie gegen Salafisten.

Leserkommentare

Manuel sagt:
Hätte mich nur interessiert, ob die antisemitischen Hetzer, die bei den von Islam-Verbänden organisierten Umzügen zum Gaza-Krieg auch so konsequent verfolgt wurden.
31.03.16
15:32
Denise sagt:
@Manuel erkundigen Sie sich mal, was Israel in Gaza anrichtet bevor Sie die Menschen als antisemitische Hetzer abstempeln.
01.04.16
9:06
Manuel sagt:
@Denise: Erkundigen Sie sich mal über die Umzüge, dort wurde sogar "Juden ins Gas" geschrien, bevor Sie hier meinen Islamisten, wie die Hamas verteidigen zu müssen, auch ein Blick in Hamas-Charta würden Ihnen nicht schaden.
01.04.16
12:31
Johannes Disch sagt:
@Manuel Was soll denn diese Aufrechnerei??? Entschuldigt antisemitische Hetze, die es von manchen auf muslimischer Seite gibt, die Hetze des Facebook-Posters gegen Muslime?? Davon abgesehen sind die Proteste gegen die Zustände in Gaza berechtigt, wie Denise korrekt feststellt. lg Johannes Disch
01.04.16
13:07
Manuel sagt:
@Johannes Disch: Antisemtische Hetze getarnt als Kritik an Israel ist also ok, wenn sie von islamischer Seite kommt, verstehe. Der Antisemitismus ist in der Islamischen Welt weitverbreitet, die Hamas macht sogar den Hitler-Gruß, also informieren Sie zunächst mal!
03.04.16
0:30
Monatsüberblick April 2016: Internet und Social Media – Belltower.News sagt:
[…] Quelle? Islamiq.de […]
06.12.18
11:49