









Am 1. Februar 2016 wurden weltweit Menschen dazu aufgerufen sich am Wold Hijab Day zu beteiligen. Sie sollten für einen Tag ein Kopftuch tragen und erfahren, wie sich viele muslimische Frauen damit fühlen.
Am 1. Februar 2016, dem alljährlichen World-Hijab-Day wurden weltweit Frauen dazu aufgerufen für einen Tag das Kopftuch zu tragen. Dadurch soll für mehr Verständnis und Toleranz geworben werden. An diesem Tag können sich Frauen an das Kopftuch wagen, ohne Muslimin zu sein.
Die Initiatorin dieses Tages ist Nazma Khan, eine amerikanische Muslimin, die oft wegen ihres Kopftuchs kritisiert wurde und wie viele andere täglich mit Vorurteilen kämpft. Khan, die in ihrer Kindheit und in der Schule oft als „Batman“ oder „Ninja“ verspottet wurde, will mit ihrer Idee ein Zeichen für mehr Empathie setzen. Auf der Homepage zum World Hijab Day erklärt sie, was sie dazu bewog, diesen Tag erstmals am 1.Februar 2013 ins Leben zu rufen.
Die Aktion findet vor allem in den sozialen Netzwerken jedes Jahr viel Anklang. Die Teilnehmer verbreiten in den sozialen Medien welche Erfahrungen sie an diesem Tag mit dem Tragen eines Kopftuches gemacht haben, und mit welchen Reaktionen sie konfrontiert wurden. Viele berichten davon, dass die Blicke der Menschen unangenehm seien, andere finden, dass man sie trotz des Kopftuches nicht weiter beachtet habe. Unter dem Hashtag #WorldHijabDay werden diese Meinungen und Anekdoten gesammelt. Frauen aus aller Welt veröffentlichen Bilder von sich im Hijab, und äußern sich zu diesem kontroversen Thema. Die Australische Agnostikerin Mandy Darmody veröffentlichte ihr Bild mit dem Kommetar: “ I believe in a world where we all have freedom of expression“, und tritt damit für Freiheit ein. Die Amerikanerin Ivy Yapelli fordert mit ihrem Hijab-Foto, eine Ende der Verfolgung und Unterdrückung von Frauen jeglicher Religionszugehörigkeit.
Mit dem World Hijab Day soll für Aufmerksamkeit auf das Kopftuch, abseits der negativen Schlagzeilen, gesorgt werden. Der Tag soll auch deutlich machen, dass sich Millionen von Frauen für ein Kopftuch aus freien Stücken entscheiden. Die Botschaft des World Hijab Days lautet: Wir können besser erfahren, wie unser gegenüber fühlt, wenn wir uns in ihn hineinversetzen können.