Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tschechien

Kritik an Fernsehauftritt islamfeindlicher Band

Der Fernsehauftritt einer offen islamfeindlichen Band sorgt in Tschechien für Diskussionen. Die Band stehe für den „tschechischen Hass auf den Islam“, schreibt eine Zeitung.

01
12
2015
0
Symbolbild © LaVladina auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Der Fernsehauftritt einer offen islamfeindlichen Band sorgt in Tschechien für Diskussionen. Die Band „Ortel“ hatte beim Publikumspreis „Tschechische Nachtigall“ am Wochenende den zweiten Platz in der Kategorie „Beste Band“ entgegengenommen. Abgestimmt wurde per SMS. Es sei nicht gut, dass die Gruppe „Ortel“ in den Medien so viel Raum bekomme, kritisierte die konservative Zeitung „Lidove noviny“ daraufhin in ihrer Montagsausgabe. Die Band stehe für den „tschechischen Hass auf den Islam“, merkte das Blatt an.

In den Songs von „Ortel“ sind Sätze wie dieser zu finden: „Im Land der Christen steht eine Moschee – kann mir jemand sagen, warum sie ihre Kirchen nicht in arabischen Ländern bauen.“ Andere Lieder haben Titel wie „11. September“ oder „Taktischer Kampf“. Dennoch sagte Frontmann Tomas Ortel nach der Verleihung: „Wir sind keine rechte, sondern eine patriotische Band.“ Der Geheimdienst BIS hatte Ortels frühere Band „Conflict 88“ im Jahr 2007 als neonazistisch eingeordnet.

Die Veranstalter versuchten unterdessen zu erklären, warum sie die umstrittene Band nicht disqualifiziert hatten. Ein Sprecher teilte mit, es habe keinen eindeutigen Grund gegeben, in die Abstimmung einzugreifen. Zugleich räumte er ein, dass sich die Texte bestimmter Teilnehmer an der Grenze des Zulässigen bewegt hätten. (dpa, iQ)