Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

Bürgermeister für eine selektive Hilfsbereitschaft

Französische Bürgermeister sträuben sich dagegen, muslimische Flüchtlinge aufzunehmen. Einer von ihnen hat eine Idee, wie er sie aussortieren kann: Er will Fragen über die Bibel stellen.

09
09
2015
muslime in Großbritannien
Symbolbild: Muslime, Kultur, Großbritannien © Foto by gato-gato-gato auf Flickr, bearbeitet by IslamiQ

Yves Nicolin ist nur einer von vielen französischen Bürgermeistern, die sich dagegen sträuben muslimische Hilfesuchende in ihrer Stadt anzusiedeln. Wie die FAZ berichtet weigert sich der französische Bürgermeister von Roanne, einer 35 000 Einwohner-Stadt bei Lyon muslimische Flüchtlinge aufzunehmen.

Man könne letztendlich nicht ausschließen, dass es unter den Flüchtlingen keine Anhänger des „IS“ seien, sagt Nicolin. Bei den christlichen Flüchtlinge könne man sich aber sicher sein, dass sie nicht mit „bösen Absichten“ in das Land kämen. Man könne einfach klären wer ein Christ sei, in dem man einige Fragen zur Bibel stelle. Dies sei keine Diskriminierung, sonder Selbstschutz. Er fügt hinzu: „Ich bin mir sicher, dass eine große schweigende Mehrheit meine Meinung teilt.“

In Frankreich leben etwa 6 Millionen Muslime, die größte muslimische Bevölkerung in Westeuropa. In den nächsten zwei Jahren sollen 24 000 neue Flüchtlinge aufgenommen werden. Laut einer aktuellen Umfrage sind 55 Prozent der Franzosen gegen die Aufnahme neuer Flüchtlinge.

Leserkommentare

Mads sagt:
Das Problem mit den Flüchtlingen ist, dass man sie aus humanitären Gründen aufnimmt, sie dies aber am Ende vergessen und immer mehr Forderungen stellen, statt in ihre Heimatländer zurückzukehren. Und plötzlich stehen an jeder Ecke Moscheen, finanziert von Saudi Arabien, um ihre menschenfeindliche Ideologie zu verbreiten und Frauen laufen total verhüllt auf unseren Strassen herum.
10.09.15
10:36