Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islam in Deutschland

Merkel: „Der Islam gehört zu Deutschland“

Auf einer CDU-Konferenz zur Einwanderung in Deutschland hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Zugehörigkeit des Islams zur Bundesrepublik betont. Auf der Konferenz wurden die Vorzüge und Chancen der Einwanderungsgesellschaft und das große Potenzial Deutschlands als Integrationsland diskutiert.

23
10
2014

Auf der gestrigen CDU-Konferenz im Konrad-Adenauer Haus in Berlin betonte Bundeskanzlerin und Parteichefin Angela Merkel die Zugehörigkeit des Islams und der Muslime zu Deutschland, und pflichtete damit ihrem Parteikollegen und Altbundespräsidenten Christian Wulff bei, der den Satz „Der Islam gehört zu Deutschland“ maßgeblich prägte.

Deutschland – „tolles Integrationsland“

Unter dem Motto „Zugewandert –Angekommen?!“ diskutierten verschiedene CDU-Mitglieder mit und ohne Migrationshintergrund Themen rund um Einwanderung und Integration. Dabei zeigte sich die CDU ungewohnt „Migrationsfreundlich“. Statt wie so häufig in der politischen Kommunikation der CDU, wurde das Thema Einwanderung nicht problematisiert, sondern vielmehr die Chancen und Vorzüge hervorgehoben, die eine Einwanderungsgesellschaft mit sich bringt.

In ihrer Rede zeigte sich Kanzlerin Merkel besonders empathisch mit Migranten in Deutschland, da sie selbst als Ostdeutsche Einwanderungserfahrungen nach dem Mauerfall gemacht habe, die nicht immer positiv ausfielen. Aber man dürfe sich nicht von kleinen Widrigkeiten von seinen Zielen abhalten lassen, ermunterte sie „andere“ Migranten und Deutsche mit Migrationshintergrund. Denn Deutschland habe das Potenzial „ein tolles Integrationsland“ zu sein, so Merkel weiter.

Besonderes Lob gilt friedlichen Muslimen

Besondere Lobpreisungen fand Merkel an diesem Tag für die hierzulande friedlich lebenden Muslime und ihre Vertreterorganisationen. Sie sei dankbar für die Projekte und Aktionen der muslimischen Religionsgemeinschaften, mit denen sie sich von Gewalt, Hass und terroristischen Gruppen distanzierten. Daher bestünde für sie kein Zweifel daran, dass sowohl der Islam als auch die Muslime zu Deutschland gehörten. Dies sei für viele in Deutschland lebende Muslime ein wichtiges Signal. (ms)

Leserkommentare

xy sagt:
Bitte den gleichen Respekt auch den Muslimen in Palästina, Syrien usw zeigen. Bitte keine Waffen nach Israel schenken oder verkaufen. Unsere Steuergelder nicht für Waffen einsetzen lassen. Nur so sind Sie Frau Merkel für mich glaubwürdig!
24.10.14
1:20