Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ein Hadith - Ein Gedanke

Waisen: Nicht nur Kinder ohne Eltern

Waisen genießen im Islam eine besondere Stellung. Der Prophet (s) war selbst eine Waise. Seinem Beispiel folgend kümmern sich die Muslime um die Waisen und wissen, dass diese Fürsorge auch ein Schlüssel zum Paradies sein kann.

11
10
2014
0

„Ich und derjenige, der sich um die Waisen sorgt, werden im Paradies zusammen sein.“ (Buhârî)

Eines der Dinge, die in unserer Zeit stetig an Zuwachs gewinnen, sind die sozialen Probleme in unserer Gesellschaft. Dazu gehören (Kinder-)Armut, (Kinder-)Kriminalität, die steigende Scheidungsrate, Gewalt und Obdachlosigkeit. Die Aufzählung dürfte nur schwer zu vervollständigen sein. Besondere Aufmerksamkeit erfahren zumeist Themen, die unsere „Zukunft“, also unsere Kinder betreffen. Immer wieder ist in den Zeitungen von Kindern und Jugendlichen zu lesen, die ungeheure Straftaten begehen und sich auch noch damit rühmen.

Der Prophet Muhammad (s) weist auf die außerordentliche Verantwortung gegenüber unseren Kindern hin. Der Prophet, der selbst ein Waise war, kennt die Schwierigkeiten von Waisenkindern, die ein oder beide Elternteile verloren haben. Das Dramatische an diesem Thema ist, dass wir heute von vielen weiteren Formen des Verwaisens sprechen können.

Haben denn nicht viele Kinder und Jugendliche unserer Zeit noch beide Elternteile und sind trotzdem Waisenkinder? Ein Kind zu haben ist einfach, ein Kind zu einem verantwortungsbewussten und aufrichtigen Menschen zu erziehen, scheint von Tag zu Tag schwieriger zu werden.

Ein Hadith – Ein Gedanke

In unserer Reihe “Ein Hadith – Ein Gedanke” wollen wir uns jeden Sonntag einem Hadith zuwenden. Der arabische Begriff “Hadith” bedeutet übersetzt “Erzählung”, “Bericht”, “Geschichte”. Er bezeichnet jene Berichte und Erzählungen, die von den Gefährten des Propheten überliefert wurden. Es gibt keinen Abschnitt aus dem Leben Muhammads (s), zu dem die Muslime keine Hadithe überliefert hätten. Die Gesamtheit der Hadithe bilden die “Sunna”, also die Praxis, Gewohnheiten oder Tradition des Gesandten Gottes.