Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mevlana Moschee Berlin

Brandanschlag immer wahrscheinlicher

Ist die Mevlana Moschee Berlin Opfer eines Brandanschlags? Darauf deuten neue Erkenntnisse der Berliner Polizei hin. Die Ermittler haben am Tatort Spuren einer brennbaren Flüssigkeit gefunden. Innensenator Henkel erklärte, die Polizei werde alles dafür tun, die Tatursache zu ermitteln.

15
08
2014
0

Schock für die muslimische Gemeinschaft in Berlin. Bei ihren Ermittlungen zur Ursache des Brandes an der Berliner Mevlana Moschee hat die Polizei Spuren einer brennbaren Flüssigkeit am Tatort gefunden. Ein Brandanschlag auf das religiöse Gebäude der Muslime wird damit immer wahrscheinlicher.

Der Berliner Innensenator Frank Henkel (CDU) erklärte zu dem neuen Ermittlungsstand: „Wenn in unserer Stadt religiöse Gebäude brennen, ganz gleich, ob es sich um Kirchen, Synagogen oder Moscheen handelt, dann nehme ich das äußerst ernst. Die Berliner Polizei wird nach den neuen Ermittlungserkenntnissen weiter alles dafür tun, um die Tatursache zu ermitteln.“

Henkel: Volles Vertrauen in die Ermittlunsarbeit

Henkel erklärte, er habe volles Vertrauen in die Ermittlungsarbeit der Berliner Polizei. „Wenn nur der Verdacht besteht, dass es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung handeln könnte, muss dies dringend aufgeklärt werden.“ Mit der Bündelung der bisherigen Ermittlungen in einer Ermittlungsgruppe beim polizeilichen Staatsschutz werde diese Arbeit noch einmal intensiviert.

Die Ermittler stünden zudem sowohl mit der Gemeinde als auch dem türkischen Generalkonsul in Kontakt und hätten die Betroffenen über die neuen Erkenntnisse informiert, sagte Henkel.