









Mit unverhohlenen Drohungen hatte China UN-Mitgliedsstaaten unter Druck gesetzt, um einer Veranstaltung zu Menschenrechtsverletzungen in dem Land fern zu bleiben. Dort richteten Diplomaten am Mittwoch deutliche Worte an Peking.
Vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen am Mittwoch haben die Grünen die Bundesregierung aufgefordert, Menschenrechtsverletzungen deutlich anzusprechen.
Die UNO will mit China die Entsendung einer Delegation in die von der unterdrückten Minderheit der Uiguren bewohnte Region Xinjiang vereinbaren.
Nach Sanktionen mehrerer Länder gegen China wegen der Verletzung von Menschenrechten sanktioniert die chinesische Regierung nun seine Kritiker.
China unterdrückt systematisch die muslimischen Uiguren. Der Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit unterstützt EU-Sanktionen gegen Vertreter der chinesischen Regierung.
Neuer US-Außenminister beklagt den anhaltenden Genozid an den muslimischen Uiguren in China. Verantwortliche müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
Wegen der Verfolgung der muslimischen Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang fordert das Europaparlament Sanktionen.
In Nordwestchina sind Hunderttausende Uiguren in Umerziehungslager gesteckt worden. Das Vorgehen stößt auf massive Kritik auch aus Deutschland. Jetzt werden neue Gefängnisse gebaut, lange Haftstrafen verhängt. Greifen die Behörden zu einer neuen Taktik der Repression?
Die Unterdrückung der Uiguren schreitet voran. Die internationale Gemeinschaft schweigt. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit Ulrich Delius über die Hintergründe.