









Vor 30 Jahren starben fünf Menschen, als Rechtsradikale in Solingen das Haus der Familie Genç anzündeten. Zum Gedenktag am 29. Mai wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dort erwartet.
Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf hat am Mittwoch zu Beginn seiner Plenarsitzung eine Schweigeminute zum Gedenken an Mevlüde Genç eingelegt.
Nach dem mörderischen Brandanschlag von Rechtsextremisten in Solingen blieb Mevlüde Genç besonnen. Obwohl sie ihre Familie verlor, rief sie zu Frieden und Versöhnung auf. Tausende nahmen am Dienstag von ihr Abschied.
Der Sarg von Mevlüde Genç wird an diesem Dienstag in Solingen am Tatort des rechtsextremen Brandanschlags von 1993 aufgebahrt, bevor er in die Türkei überführt wird. Die Menschen können mit einem Totengebet von ihr Abschied nehmen.
Heute ist die Friedensbotschafterin Mevlüde Genç gestorben. Nach dem rassistischen Brandanschlag in Solingen hatte sie fünf Angehörige verloren. Was bleibt ist ihr Kampf für Frieden und Zusammenhalt.
Gewalt, Brandanschläge, Morde. Seit 1990 werden rechtsextreme Gewalttaten in Deutschland erfasst. Mehr als 200 Menschen sollen seitdem durch braunen Terror getötet worden sein. Eine Übersicht der bekanntesten Anschläge.
Rassismus ist auch ein Dauerthema in Deutschland. Warum Politik und Gesellschaft immer noch keine Lösung für dieses Problem gefunden haben, erklärt SPD-Bundestagsabgeordneter Helge Lindh im IslamiQ-Interview.
Solingen, NSU und Hanau. Der wachsende Rassismus in Deutschland erhält nicht genug Beachtung. IslamiQ sprach mit dem Bundestagsabgeordneten Helge Lindh (SPD) und dem Hanauer Imam Macit Bozkurt über die Gründe.
Das Gedenken an die Opfer des rechtsextremen Brandanschlags von Solingen fällt in diesem Jahr coronabedingt still aus. Es dürfe kein Aussetzen des Gedenkens geben.
Vor 25 Jahren starben fünf Menschen bei einem fremdenfeindlich motivierten Brandanschlag in Solingen. Der Brandanschlag gilt als eine der folgenschwersten rassistischen Taten in der Geschichte der Bundesrepublik, er löste weltweites Entsetzen aus.