Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Schleswig-Holstein

Banner Schleswig-Holstein - Wähl mit iQ © IslamiQ

Am 07. Mai finden die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Was steht in den Parteiprogrammen zu Islam und Muslimen? IslamiQ liefert die Antworten. Heute die CDU. Wähl mit iQ!

02
05
2017
0
Symbolbild: Friedhof

Auf die Initiative der Piratenpartei wurde im Landtag von Schleswig-Holstein über Änderungen des Bestattungsgesetzes gesprochen. Unter anderem forderten die Piraten die Bestattung von muslimischen und jüdischen Toten am Folgetag. Das Gesetz konnte jedoch nicht geändert werden.

27
01
2017
0

In Quickborn im Kreis Pinneberg haben Unbekannte die Außenfassade einer Moschee mit Farbbomben beworfen und mit Schriftzügen beschmiert.

03
12
2016

Im Erdkunde-Unterricht eines Gymnasiums stand der Besuch einer Moschee an. Doch ein Schüler ist dem Schulausflug aus weltanschaulichen Gründen fern geblieben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

27
10
2016
Gottesbezug

Im zweiten Anlauf wieder gescheitert: Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein bleibt ohne Gottesbezug. Ob die Vertreter der Volksinitiative weitere Schritte einleiten, lassen sie noch offen.

23
07
2016
Gottesbezug

Schleswig-Holstein diskutiert weiter über die Aufnahme des Gottesbezugs in die Landesverfassung. Nun haben bei einer Expertenanhörung eine Reihe von Wissenschaftlern ihre Meinung zu Gott in der Kieler Präambel geäußert.

18
06
2016
Gottesbezug

Im schleswig-holsteinischen Landtag wird die Entscheidung bezüglich der Volksinitiative für mehr Gottesbezug in der Landesverfassung verzögert. Bald läuft die Frist ab.

31
03
2016

Das Bildungsministerium in Kiel hat Handlungsleitlinien zum Thema Islam herausgegeben. Eine Verständigung zwischen Lehrer und Schüler sei wünschenswerter, findet Islamrat-Vorsitzender Burhan Kesici.

26
03
2016

Der CDU-Antrag gegen Schweinefleischverbote in Kantinen beschäftigen den Landtag zum Auftakt seiner dreitägigen März-Sitzung. Wahlkampfgetöse ist am zweiten Tag beim Thema Kitas zu erwarten.

10
03
2016
Christlich Demokratische Union Deutschlands. bearbeitet by IslamiQ.

Der Ruf der schleswig-holsteinischen CDU nach einer Schweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen stößt auf Ablehnung. Politiker wandten sich am Dienstag mit teils spöttischen Bemerkungen gegen den Vorschlag.

01
03
2016