









Verfassungsschützer wollen rechtsextreme Netzwerke offenlegen. Eine Spezialeinheit verfolgt rechte Umtriebe in Chatforen und auf anderen Internet-Plattformen. Sie will auch potenzielle Attentäter aufspüren. Vor allem eines bereitet dem Verfassungsschutz Probleme.
Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) fordert ein entschlosseneres Vorgehen gegen rassistische Tendenzen bei der Polizei.
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien hält im Konflikt um das Vollverschleierungsverbot an der Uni Kiel zum Rektorat und erwägt sogar eine Änderung des Hochschulgesetzes.
Die Fraktion der Grünen in Schleswig-Holstein fordert anstelle von bekenntnisorientiertem Religionsunterricht einen Konfessionsübergreifenden Religionsunterricht für alle. Religiöse Vertreter sehen den Vorschlag kritisch.
Vor zwei Jahren ist ein Schüler dem Schulausflug in eine Moschee aus weltanschaulichen Gründen fern geblieben. Der Fall landete vor Gericht. Nun wird sich das Amtsgericht erneut mit dem Fall beschäftigen.
Am 07. Mai finden die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Was steht in den Parteiprogrammen zu Islam und Muslimen? IslamiQ liefert die Antworten. Heute die FDP. Wähl mit iQ!
Am 07. Mai finden die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Was steht in den Parteiprogrammen zu Islam und Muslimen? IslamiQ liefert die Antworten. Heute die CDU. Wähl mit iQ!
Auf die Initiative der Piratenpartei wurde im Landtag von Schleswig-Holstein über Änderungen des Bestattungsgesetzes gesprochen. Unter anderem forderten die Piraten die Bestattung von muslimischen und jüdischen Toten am Folgetag. Das Gesetz konnte jedoch nicht geändert werden.
In Quickborn im Kreis Pinneberg haben Unbekannte die Außenfassade einer Moschee mit Farbbomben beworfen und mit Schriftzügen beschmiert.
Im Erdkunde-Unterricht eines Gymnasiums stand der Besuch einer Moschee an. Doch ein Schüler ist dem Schulausflug aus weltanschaulichen Gründen fern geblieben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.