









Beamte sollen bei Dienstvergehen künftig schneller disziplinarrechtlich sanktioniert werden. Ein Gesetzentwurf wurde beschlossen.
Bei der Bekämpfung von Rassismus gibt es in Deutschland aus Sicht der Bundesregierung viel nachzuholen. Dies belegt ein aktueller Lagebericht.
Nach dem Skandal um rechtsextreme Polizei-Chats hat ein Sonderbeauftragter einen Maßnahmenkatalog vorgelegt: Bei Einstellung und Beförderung von Polizisten sollte sich einiges ändern, empfiehlt er.
Das Problem von möglichem Rassismus und Diskriminierungen bei der Berliner Polizei wird jetzt von der Technischen Universität untersucht.
Sächsische Polizisten sollen rechtsextreme Umtriebe im Kollegenkreis intern melden. Das bestätigte am Freitag das Innenministerium in Dresden.