Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Migration

Rechtsextremismus, Reichskriegsflaggen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Rechtsextremisten wollten auf der Autobahn gegen Migration demonstrieren. Die geplante Kundgebung wurde jedoch vom Oberverwaltungsgericht verboten.

30
10
2021
0
Vielfalt - Migrationserfahrung

Die zwei großen Kirchen haben Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, sich stärker für die Menschenwürde von Migranten einzusetzen.

25
10
2021
0
60 Jahre Anwerbeabkommen - "Gastarbeiter" berichten © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Sie kamen nur mit dem Allernötigsten – über das Anwerbeabkommen mit der Türkei vom Oktober 1961. Die „Gastarbeiter“ nahmen harte Arbeit und karge Umstände hin. Sollte ja nur kurzzeitig sein. Zwei erzählen ihre Geschichte.

04
10
2021
0
Migrationshintergrund, Migration

Mit dem Besuch im Ruhrgebiet aus Anlass des deutsch-türkischen Anwerbeabkommen vor 60 Jahren will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die vielfältigen Leistungen von Menschen mit Migrationshintergrund in der Region würdigen.

28
09
2021
0
Handbuch Vielfalt

Der Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment und Diversity fordert mehr öffentliche Mitsprache und Förderung für Migrantenorganisationen in der Wohlfahrt.

16
08
2021
0
Vielfalt - Migrationserfahrung

In Nordrhein-Westfalen liegt der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationserfahrung bei etwa 40%. Ein leichter Anstieg zum Vorjahr.

14
08
2021
0
Rechtsextreme Polizei-Chats

Die Polizei bemüht sich um mehr Bewerber mit Migrationshintergrund. Eine aktuelle Studie zeigt, welche strukturellen Probleme mit diesem Vorhaben einhergehen.

08
04
2021
0
Studie: Lehrpläne hinken beim Thema Migration der Realität hinterher © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Die Themen Migration und Integration spiegeln sich laut einer Studie aus Dresden in Lehrplänen deutscher Schulen nicht angemessen wider.

23
03
2021
Studie: Deutsche mit Migrationshintergrund sind oft religiöser© Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Zuwanderer in Deutschland haben laut einer Studie oft deutlich engere religiöse Bindungen als Menschen ohne Migrationshintergrund.

26
01
2021
0
Migration

Viele Europäer empfinden die Folgen von Migration als Gefahr für die nationale Sicherheit. Unter den Deutschen sind 24 Prozent dieser Meinung.

13
08
2020
0