Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Kirche

Sri Lanka Anschlag (c)facebook, bearbeitet by iQ

Am Ostersonntag treffen innerhalb einer halben Stunde Explosionen drei Kirchen und drei Luxushotels in Sri Lanka. Muslimische Vertreter verurteilen die Angriffe und zeigen sich solidarisch mit den Verstorbenen und Angehörigen.

21
04
2019
Kirche, Wuppertal

In Wuppertal verlegt eine Moscheegemeinde ihr geplantes Frühlingsfest, um einer Kirchengemeinde ein ungestörtes Osterfest zu ermöglichen.

12
03
2019
Minaretten und Moschee in Deutschland © Tor'Bled-Nam auf flickr.com (CC 2.0), bearb. iQ.

Mehrere tausend Muslime leben in Mecklenburg-Vorpommern, vor allem in Schwerin und Rostock. Sie möchten gern größere Gebetsräume haben. Das löst Diskussionen aus.

09
03
2019
0
Kirche: Das Gotteshaus der Christen

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs plädiert für den Dialog mit Andersdenkenden – so wie ihn die Kirche bereits mit dem Islam und anderen Religionsgemeinschaften führe. Einen wunden Punkt spricht sie nur indirekt an.

04
12
2018
Symbolbild: eine Kirche in Bergamo. © flickr, Allan Parsons, CC 2.0

In der norditalienischen Lombardei regiert die islamfeindliche Lega. Die sind jetzt in die Bredouille gekommen, da sie eine ehemalige Kirche an die örtlich islamische Gemeinde verkauft haben.

27
10
2018
ZMD

Eine Kirche wird zur Moschee – das birgt auch in einer Großstadt wie Hamburg Konfliktstoff. Mit ihrer Offenheit hat die islamische Gemeinde jedoch viele Sympathien für das einmalige Projekt gewonnen. Das Vorzeigeprojekt bleibt aber nicht von Hassparolen verschont.

22
09
2018
Imam rettet brennende Kirche

Medienberichten zufolge sei eine koptisch-orthodoxen Kirche im Norden von Kairo in Brand geraten. Der Imam der nahegelegenen Moschee rief über die Lautsprecher um Hilfe, so dass der Brand rechtzeitig gelöscht werden konnten.

14
06
2018
0
Europäischer Gerichtshof verhandelt über Kopftuch am Arbeitsplatz © Cédric Puisney auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Eine konfessionslose Bewerberin scheidet bei der Auswahl für eine Stelle bei einem kirchlichen Träger aus. Wurde sie diskriminiert? Der EuGH fällt ein weitreichendes Grundsatzurteil.

17
04
2018

Lange Schatten der Religionsgeschichte

Neue Datenbank zur religiösen Landkarte Europas

Wie viele Muslime leben in der Schweiz? Ist Frankreich immer noch so katholisch? Wie sich die religiöse Landschaft in Europa zuletzt verändert hat, verrät eine neue Datenbank der Universität Luzern.

11
03
2018
Migrantenquote, rassistische Delikte,

25 Prozent der Bevölkerung in Berlin sind Kirchenmitglieder. Muslime machen Schätzungen nach neun Prozent der Berliner aus, wobei die Erhebung der Zahl schwieriger ist als bei Christen.

07
01
2018