









Spielsucht betrifft Menschen aus allen sozialen Schichten. Doch gerade bei Menschen mit einem Migrationshintergrund und auch bei Muslimen ist die Gefahr in den Teufelskreis zu geraten, sehr hoch. Und der Ausstieg umso schwieriger.
Die islamischen Religionsgemeinschaften setzen in dieser Woche unterschiedliche Schwerpunktthemen in ihren Freitagspredigten. So wird über nützliche Arbeit, das Jenseits und den Sinn von Gesprächszirkeln gepredigt.
Eine neue Filmreihe will über Rassismus und Islamfeindlichkeit aufklären. Die Filme sollen die Aufklärungs- und Präventionsarbeit unterstützen und wurden von Jugendlichen im Medienprojekt Wuppertal produziert.
Ein neues Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung richtet sich an junge Muslime, die sich gesellschaftlich engagieren und zu einem anderen Islambild beitragen. Ausgewählte Projekte sollen mit 5.000 € finanziell unterstützt werden.