









Ein UN-Bericht wirft schwere Menschenrechtsverletzungen mit sexuellen Übergriffen als Mittel zur Unterdrückung und Kontrolle der palästinensischen Bevölkerung vor.
Nach dem Stopp der Hilfslieferungen unterbricht Israel nun auch die Stromversorgung des Gazastreifens. Die humanitäre Lage spitzt sich zu.
US-Präsident Trump hat mit Blick auf den Gazastreifen von einer Umsiedlung gesprochen. Der Antisemitismusbeauftragte Klein meint, es lohne sich, über die Pläne nachzudenken. Die Bundesregierung sieht das jedoch anders.
Donald Trump beharrt auf seinem Gaza-Plan, der die Umsiedlung Hunderttausender Palästinenser vorsieht. Nun geht er sogar noch einen Schritt weiter.
Der Plan von US-Präsident Trump zur „Umsiedlung“ von rund zwei Millionen Palästinensern aus dem Gazastreifen stieß international auf heftige Kritik. Israel bereitet sich auf die Umsetzung vor.
US-Präsident Donald Trump schockt mit einem neuen Vorstoß zum Gaza-Krieg. Trump erklärt den Gazastreifen zur „Riviera des Nahen Ostens“. Kritiker sehen einen Verstoß gegen das Völkerrecht.
Israels Ministerpräsident trifft Donald Trump und dessen Nahost-Gesandten in Washington. Was bedeutet das für die nächsten Phasen des Abkommens mit der Hamas?
Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA kümmert sich um fast sechs Millionen palästinensische Flüchtlinge. Israel entzieht dem Hilfswerk nach mehr als 70 Jahren die Arbeitsgrundlage. Wie geht es weiter?
Ein rechtsextremer Minister in der israelischen Regierung lehnt eine Waffenruhe-Vereinbarung, die nach Medienberichten kurz bevorstehen könnte, vehement ab. Er verfolgt ganz andere Pläne für Gaza.
Während die Welt diskutiert und wegschaut, sterben in Gaza täglich Kinder – systematisch und unaufhaltsam. Fast die Hälfte wünscht sich den Tod. Die Zahlen und unser Schweigen sprechen für sich.