









Furkan Kökcan ist Steward und Muslim. Den Ramadan verbringt er fastend über den Wolken. Für IslamiQ hat er festgehalten wie er seinen ersten Ramadan mit unterschiedlichen Ländern und unterschiedlichen Zeitrechnungen erlebt hat.
Im Ramadan sind Muslime, getragen von der Spiritualität des Fastenmonats, gepackt von der alljährlich gesegneten Atmosphäre. Inwiefern der Ramadan eine Erfahrung der eigenen Grenze ist und warum der Verzicht Reichtum bedeutet, erklärt Dr. Milad Karimi.
„Wir sind alle Marwa“ sagt der Rat muslimischer Studierender & Akademiker (RAMSA) und ruft zu einem „Tag gegen antimuslimischen Rassismus“ am 1. Juli 2014 auf. Wir sprachen mit Kaan Orhon über die Hintergründe der Aktion.
Die Junge Islam Konferenz soll im Herbst auch in Hamburg stattfinden. Interessierte Personen und Organisationen konnten sich in einer Informationsveranstaltung über die Ziele und das Projekt informieren und einen Einblick in die Arbeit gewinnen.