









Hunderte Menschen sind am Sonntag in Dresden für eine vielfältige Gesellschaft, Demokratie, Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander auf die Straße gegangen.
In Brüssel demonstrieren Tausende gegen ein mögliches Kopftuchverbot einer Hochschule. Das belgische Verfassungsgericht hatte zuvor ein Verbot angekündigt.
Angezündete Autos und Hakenkreuze an Hauswänden beunruhigen viele Menschen in Neukölln schon länger. Es gibt Verdächtige. Bisher konnte man ihnen aber noch nichts nachweisen.
Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch haben Tausende Menschen in mehreren deutschen Städten gegen Rassismus und soziale Ungleichheit demonstriert.
In Hamburg und Berlin sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie demonstrierten gegen die EU-Flüchtlingspolitik und forderten die Aufnahme von Flüchtlingen.
Wegen der Zunahme von Islamfeindlichkeit in Frankreich protestieren tausende Menschen gegen die Stigmatisierung des Islams.
Vor zwei Jahren wurden die Rohingya-Muslime aus Myanmar vertrieben. Auf einer Demonstration fordern knapp 50.000 Flüchtlinge ein Ende der Gewalt.
Eine Stadt wehrt sich gegen Rechtsextreme. Tausende Menschen gingen am Samstag in Halle auf die Straße und protestieren gegen einen geplanten Aufmarsch der Identitären Bewegung.
Die Stadt Kassel will einen Aufzug von Rechten nach dem Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke verhindern. Doch das Verwaltungsgericht hebt das Verbot auf.