Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Baden-Württemberg

Ministerpräsident fördert Ausbildung islamischer Religionslehrer

Ministerpräsident Winfried Kretschmann plädiert für eine Förderung der Ausbildung islamischer Religionslehrer in Baden-Württemberg. Nur so könne qualitativ hochwertiger islamischer Religionsunterricht gewährleistet werden.

19
03
2015
0

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) plant den Ausbau der Ausbildungsmöglichkeiten für islamische Religionslehrer an Hochschulen. Dafür sollen an den Universitäten Freiburg, Karlsruhe, Ludwigsburg und Weingarten 4,5 wissenschaftliche Mitarbeiterstellen und eine Juniorprofessur bereitgestellt werden. Die verschiedenen Hochschulen sollen durch eine stärkere Vernetzung mit dem Zentrum für islamische Theologie an der Universität Tübingen produktiver Arbeiten.

Ziel dieses Ausbaus sei die Sicherstellung von islamischem Religionsunterricht auf hohem Niveau. Muslimische Schüler in Baden-Württemberg hätten ein Recht auf islamischen Religionsunterricht als reguläres Schulfach, betont Kretschmann. Hierfür sei die qualifizierte Ausbildung kompetenter Lehrkräfte essentiell.

Das „Modellprojekt“ islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg wurde im Schuljahr 2006/07 gestartet und zunächst bis zum Schuljahr 2017/18 befristet. Seitdem wurden an verschiedenen Universitäten Lehrstühle für islamische Religionspädagogik eingerichtet.