Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Straßenaktion

Europaweite Straßenaktion wird zum Erfolg

Am Wochenende konnten sich Interessierte im Rahmen der IGMG-Straßenaktion „Gestatten, Muslim“ mit einem Muslim unterhalten und Fragen stellen. Die Aktion erreichte ca. 61 000 Passanten.

03
03
2015

Mit der „Gestatten, Muslim“-Straßenaktion der Islamische Gemeinschaft Milli Görüş suchten die Muslime am Samstag (28.02) das Gespräch mit interessierten Nichtmuslimen. Eine perfekte Verschnaufspause für die Passanten der Innenstädte in 5 Ländern und an 102 verschiedenen Standorten. Neben einer roten Rose, einer Broschüre, die über die Aktion informiert, hatten Interessierte die Möglichkeit, sich mit einem Muslim zu unterhalten.

Junge und alte Musliminnen und Muslime stehen an diesem sonnigen Samstag hinter ihren Ständen und beantworten die Fragen der Interessierten. Es kommen herzliche Gespräche zustande, wenige Passanten sind skeptisch, viele sind offen. Die Teilnehmer der Straßenaktion sind zufrieden, sie haben sich in ihrer Freizeit für einen guten Zweck eingesetzt.

Persönlicher Kontakt fördert Toleranz

Bereits die Ankündigung zur Straßenaktion machte deutlich, wieso „Gestatten, Muslim“ stattfinden sollte: Studien belegen, dass dort, wo kein persönlicher Kontakt mit Muslimen stattfindet, die Angst vor dem Islam am größten ist und Muslime dort am stärksten als Bedrohung wahrgenommen werden.

Die IGMG-Aktion ermöglichte an diesem Tag einen Austausch mit mehr als 61 000 Interessierten. Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamische Gemeinschaft Millî Görüş zeigte sich zufrieden: „Wir wollen Brücken bauen, von Herz zu Herz. In diesem Sinne haben wir eine überwältigende Zahl an Mitbürgern erreicht und viele Sympathien gewonnen“. Ähnliche Aktionen seien auch für die Zukunft geplant, das gegenseitige Kennenlernen müsse weiterhin gefördert werden. (iQ)

Leserkommentare

lea roth sagt:
Ich finde das richtig gut.
04.03.15
19:44