Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heiligenhaus

Ermittlungen nach Schüssen auf Nachbarn in Heiligenhaus gehen weiter

Nach den Schüssen und der Brandstiftung in Heiligenhaus auf eine türkischstämmige Familie dauern die Ermittlungen weiter an.

30
01
2023
Symbolbild - Ermittlungen © Shutterstock,, bearbeitet by iQ
Symbolbild - Ermittlungen © Shutterstock,, bearbeitet by iQ

Nach den Schüssen und der Brandstiftung in Heiligenhaus südlich von Essen dauern die Ermittlungen an. Gegen einen 33-Jährigen war am Samstag Haftbefehl wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und besonders schwerer Brandstiftung erlassen worden, wie eine Sprecherin der Wuppertaler Staatsanwaltschaft am Montag sagte.

Der Mann soll in die Wohnung seiner Nachbarn eingedrungen sein, dort mit einem Luftgewehr auf sie geschossen und Feuer gelegt haben. Die Ermittlungen zu seinem Motiv dauern noch an. Auch die Schuldfähigkeit des Mannes, der zur Tatzeit am Freitagmorgen 1,2 Promille Alkohol intus hatte, soll geprüft werden.

Medien berichten von einer rassistische Tat

Die Polizei bestätigte, dass am Wochenende der türkische Botschafter und ein türkischer Konsul in Heiligenhaus waren, um mit Angehörigen von ihnen zu sprechen. Ein türkisches Medium berichtete unter Berufung auf eines der Opfer, es habe sich um eine rassistische Tat gehandelt.Ein Polizeisprecher sagte, dafür gebe es bislang keine Hinweise.

Der Anwalt des Verdächtigen wollte sich nicht öffentlich zum Fall äußern. Die 25 Jahre alte Frau und ihr 30 Jahre alter Mann waren schwer verletzt worden. Beide kamen ins Krankenhaus. Das Baby des Paares blieb unversehrt. Eine Mordkommission hatte die Ermittlungen übernommen. (dpa/iQ)

Leserkommentare

Ethiker sagt:
Ist leider davon auszugehen, dass das Verfahren eingestellt wird oder die Tat unnötig verglichen und verharmlost wird.
03.02.23
10:45