Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Italien

Mailand: Großdemo gegen Rassismus

Zehntausend Menschen versammelten sich am Samstag in Mailand auf dem zentralen Platz vor dem Mailänder Dom, um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.

03
03
2019
Demonstration (c)facebook-Luca Bruno, berbeitet by iQ
Demonstration (c)facebook-Luca Bruno, berbeitet by iQ

Sie formen Herzen mit den Händen und ziehen singend durch die Stadt: Zehntausende Menschen haben in Mailand gegen Rassismus demonstriert. Sie versammelten sich am Samstag auf dem zentralen Platz vor dem Mailänder Dom, um ein Zeichen gegen „eine Politik der Angst“ und gegen Diskriminierung zu setzen. Der Protest sei ein „machtvolles politisches Zeugnis, dass Italien nicht nur jenes Land ist, das derzeit beschrieben wird“, sagte der Bürgermeister der norditalienischen Metropole, Giuseppe Sala. Mailand sende ein Signal für ein „anderes Italien“ aus.

Der Stadtrat für Soziales, Pierfrancesco Majorino, sprach von rund 200 000 Teilnehmern. Organisiert hatten die Demo mehrere Hilfsorganisationen und soziale Vereinigungen. Auch linke und sozialdemokratische Politiker nahmen daran teil. Italien wird seit vergangenem Juni von einer Koalition aus europakritischer Fünf-Sterne-Bewegung und ausländerfeindlicher Lega regiert.

Prima le persone!

Das Demo-Motto „Prima le persone“ (Die Menschen zuerst) spielte auf den Slogan „Prima gli Italiani“ (Italiener zuerst) von Lega-Chef und Innenminister Matteo Salvini an. Der verfolgt eine harte Linie gegen Migranten. Damit bekommt er große Zustimmung beim Volk, auch wenn sein Populismus das Land spaltet.

„Die Politik der Angst und die Kultur der Diskriminierung werden systematisch eingesetzt, um Hass zu säen und Bürger erster und zweiter Klasse zu schaffen“, erklärten die Organisatoren der Mailänder Demo.

Als Favorit bei der Abstimmung gilt der Regionalpräsident von Latium, Nicola Zingaretti. Unklar war, ob die Wahl am Sonntag schon das endgültige Ergebnis bringt oder ob Kandidaten in die Stichwahl müssen.  (dpa/iQ)

Leserkommentare

Emanuel Schaub sagt:
Wie gut ,dass auch in Italien (wieso eigentlich nicht..) Menschen für Menscherechte eintereten. Bekanntlich weht der Geist wo er will (Bibel Zitat..) ion diesem Fall der Geist des Mitgefühls und der Anerkennung der Würde aller Menschen. Übrigens ,die Übersetzung des KORAN ins Italiensche hat ein ehemaliger Katholik briliant besorgt incl. hunderte von hoch interessanten Anmerkungen unterhalb des Textee. dafür reichen mein Italienischer wortschatz besser aus als für´s Original.... gruß emanuel
06.03.19
12:42