Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Uetersen

Farbanschlag auf Moschee

In Uetersen wurde eine türkische Moschee von bisher unbekannten Tätern verwüstet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

12
12
2016
0
Farbanschlag auf Yesil Cami DITIB-Moschee in Uetersen © by DITIB Landesjugendverband Nord auf facebook (CC BY 2.0), bearbeitet iQ.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es in Uetersen zu einer Sachbeschädigung an der Yesil Cami DITIB-Moschee gekommen. Täterhinweise gibt es bisher keine – die Polizei sucht daher dringend nach Zeugen.

Etwa gegen 02.45 Uhr vernahm ein Anwohner Scheibenklirren aus Richtung der Moschee in der Katharinenstraße und informierte umgehend die Polizei. Auch der Imam der Moscheegemeinde wurde vom Scheibenklirren geweckt. Beide haben den Täter jedoch nicht gesehen.

Eingesetzte Kräfte stellten darauf fest, dass fünf Fenster des Gebetshauses mit unbekannten Gegenständen eingeworfen worden waren und sich mehrere Farbschmierereien an dem Haus befanden. Die verwendeten Farben waren Grün, Rot und Gelb, die Farben der PKK. Zu lesen waren außerdem in grüner und roter Farbe unter anderem die Kürzel „PKK“ und „AKP“. Einige zurückgelassene Farbflaschen stellten die Beamten sicher. Ein Auto, das im Bereich vor der Moschee abgestellt war, fiel den Farbschmierern ebenfalls zum Opfer. Genaue Angaben zur Gesamtschadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden. Die Kosten liegen voraussichtlich im fünfstelligen Bereich, wie das Pinneberger Tageblatt berichtete.

Die Polizei geht von einer politisch motivierten Straftat aus. Deshalb hat die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe den Fall übernommen. (OTS/iQ)