Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

London

Moscheegemeinde hilft kirchlicher Suppenküche

Nach dem Brand in einer kirchlichen Suppenküche in London vertritt eine örtliche Moscheegemeinde nun die Suppenküche.

02
11
2016
0
Erbsensuppe © by Katrin Gilger auf flickr.de, bearbeitet by IslamiQ

Interreligiöse Hilfsbereitschaft für die Armen: Weil das Gebäude einer anglikanischen Suppenküche in Exeter nach einem Großbrand gesperrt ist, stellt nun vorübergehend eine örtliche Moscheegemeinde warme Mahlzeiten für Obdachlose zur Verfügung. Wie der anglikanische Pressedienst am Dienstag weiter berichtet, hat die muslimische Gemeinde auch in der Vergangenheit mehrfach zu den wöchentlichen Armenspeisungen beigetragen.

In der vergangenen Woche hatte ein Großbrand mehrere historische Gebäude nahe der Kathedrale von Exeter in der südwestenglischen Grafschaft Devon zerstört. Dazu gehört auch das Royal Clarence Hotel, das als ältestes Hotel Englands galt. Die Kirche selbst wurde laut dem Bericht kaum in Mitleidenschaft gezogen. Angrenzende Kirchengebäude, darunter auch das Kapitelhaus mit der Suppenküche, bleiben vorerst geschlossen. (KNA/iQ)