Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

#MuslimehelfenFlüchtlingen

Unterkunft für 250 Flüchtlinge

Muslime helfen Flüchtlingen. Zum einen aus religiöser Überzeugung und zum anderen aus menschlicher Selbstverständlichkeit. Wir berichten über die vielen hoffnungsvollen Geschichten. Die Islamische Föderation Wien bietet Flüchtlingen Unterkunft an und versorgt sie mit Lebensmitteln und Kleidung.

12
09
2015
0
Ehrenamtliche empfangen Flüchtlinge. © Islamische Föderation Wien - Facebook

Die Islamische Föderation Wien hat in engem Austausch mit dem österreichischen Innenministerium und der Caritas eine Räumlichkeit zur Verfügung gestellt, in der jeden Abend etwa 250 Flüchtlinge übernachten. Auf 7.000 Quadratmeter leben Geflüchtete für die Zwischenzeit des Weitertransfers in einer Halle. Freiwilige Helferinnen bereiteten Schlafmöglichkeiten und die Lebensmittel für die Ankömmlinge vor.

12003247_508755455958694_6446267308776355374_n

Freiwillige helfen beim Aufbau. © Ahmet Kücük

Großzügige Spenden machten es möglich, dass alle Flüchtlinge vor Ort mit den wichtigsten Dingen ausgestattet wurden. Zwischenzeitlich berichtete die IFW auf ihrer Facebook-Seite, dass die Lagerkapazitäten für die Spenden ausgeschöpft waren, so dass ein Teil der Spenden an neue ankommende Flüchtlinge an Bahnhöfen übergeben wurden. Aktuell beherbergen sie wieder an die 250 Flüchtlinge in der Halle, ehrenamtliche Helfer haben wieder Betten und Lebensmittel aufgestellt.

11990680_508755345958705_8759855260439145653_n

Flüchtlingsfamilie spielt mit ihrem Kind. © Ahmet Kücük

Grundsätzlich habe die Halle eine Kapazität von 500 Personen, sagte IFW-Sprecher Ekrem Gönültaş. Bereits im Ramadan hatte eine Moschee der Föderation in Traiskirchen mehr als 2 000 Flüchtlinge zum Fastenbrechen geladen. Zudem wurden etwa 20 Tonnen an Lebensmittel und Hygieneartikel per LKW nach Nickelsdorf, eine Stadt an der ungarisch-österreichischen Grenze, gebracht und den dort wartenden Flüchtlingen Hilfe zu leisten.