Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Göttingen

Unbekannte beschmieren Straße mit Parolen gegen Moschee

Am Freitag wurde eine Straße in Göttingen mit rassistischen Parolen gegen eine Moschee besprüht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

09
11
2024
0
Moschee in Göttingen
Moschee in Göttingen © Stefan Bellini, Wikipedia CC, bearbeitet by IslamiQ

In der Nacht zu Freitag, dem 8. November 2024, haben Unbekannte im Göttinger Stadtteil Grone die Straße „Am Groner Freibad“ auf einer Fläche von etwa drei mal vier Metern mit roter Farbe besprüht. Die schmähenden Worte beziehen sich auf die nahegelegene DITIB-Moschee im Königsstieg.

Das Staatschutzkommissariat hat die Ermittlungen wegen einer politisch motivierten Sachbeschädigung aufgenommen. Derzeit liegen jedoch keine Hinweise auf die Täter oder das genaue Motiv vor.

Ein Anwohner entdeckte die Schmierereien gegen 07:45 Uhr und informierte sofort die Polizei. Noch am Vormittag wurde der Bauhof der Stadt Göttingen mit der Beseitigung der Parolen beauftragt, die rasch entfernt wurden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter zu ermitteln.

Kein Einzelfall in Göttingen

Es ist nicht der erste Angriff auf die Gemeinde in Göttingen. Bereits im Mai des vergangenen Jahres erhielt die Gemeinde ein Drohschreiben mit dem Absender „NSU 2.0“. In dem Brief ist unter anderem die Aufschrift: „Kill all Islam“ und „Der Deutsche wird es euch Türken noch richtig zeigen“ zu lesen. Ebenso ein Hakenkreuz. Im September 2022 wurden mehrere Fassaden der Moschee mit Hakenkreuzen beschmiert. Zwei Monate später erhielt die Moschee einen Drohbrief. Absender ist der „NSU 2.0“. In dem Brief ist unter anderem die Aufschrift: „Macht nur weiter so und wir kommen wieder dann wird schlimmeres passieren“, zu lesen.