Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

Junge Frau in Alt-Mariendorf rassistisch beleidigt und verletzt

Eine 24-Jährige ist im U-Bahnhof Alt-Mariendorf nach Angaben der Polizei von einer Frau rassistisch beleidigt und geschubst worden. Der Staatsschutz ermittelt.

18
03
2024
0
U-Bahn in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.
U-Bahn in Berlin © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine 24-Jährige ist im U-Bahnhof Alt-Mariendorf (Berlin) nach Angaben der Polizei von einer Frau rassistisch beleidigt und bei einer darauffolgenden Auseinandersetzung verletzt worden. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Demnach sei es am Samstagvormittag zu der Auseinandersetzung gekommen, nachdem eine 46-Jährige die Frau „fremdenfeindlich“ beleidigt habe, teilte die Polizei mit. Daraufhin soll die ältere Frau der 24-Jährigen ins Gesicht gefasst und sie geschubst haben. Zur Verteidigung soll dann auch die Angegriffene die 46-Jährige geschubst haben. Passanten, die auf den Vorfall aufmerksam wurden, sollen dann die beiden Frauen voneinander getrennt haben.

Die 24-Jährige erlitt laut Polizei Verletzungen im Gesicht, lehnte aber eine ärztliche Behandlung ab. Die ältere Frau blieb unverletzt. Gegenüber den gerufenen Polizisten gab die 46-Jährige an, dass die jüngere Frau sie zuerst angegriffen haben soll.

Immer mehr rassistische Vorfälle

Schwarze, asiatische und muslimische Menschen erleben laut einer aktuellen Untersuchung besonders häufig Rassismus. In dem am 07.11.2023 veröffentlichten ersten Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) heißt es, dass jede zweite schwarze Person (54) von rassistischen Vorfällen in der Öffentlichkeit berichtet. Grundlage des Monitors ist eine Untersuchung von Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) von Juni bis November 2022. Nach eigenen Angaben nahmen an der repräsentativen Befragung nahmen mehr als 21.000 Personen in Deutschland teil. (dpa/iQ)