Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Silvester 2021

Polizei registriert mehrere rassistische Vorfälle an Silvester

Messerangriffe, Beleidigungen und Nazi-Symbole. Die Polizei registrierte in der Silvesternacht viele Strafdelikte. Eins hatten alle gemeinsam: Rassismus.

04
01
2021
Symbolbild: Polizei, Generalstaatsanwalt: Mehr Möglichkeiten der Strafverfolgung nutzen © flickr / CC 2.0 / by Metropolico.org bearbeitet IslamiQ
Symbolbild: Polizei, Generalstaatsanwalt: Mehr Möglichkeiten der Strafverfolgung nutzen © flickr / CC 2.0 / by Metropolico.org bearbeitet IslamiQ

Mit einem Messer sind am Neujahrsmorgen in Südhessen zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes angegriffen worden. Sie hatten in Bensheim (Kreis Bergstraße) versucht, den Streit eines Pärchens zu schlichten. Der 23-jährige Angreifer konnte mit Pfefferspray abgewehrt werden, wie die Polizei berichtete, die zur Hilfe eilte und den aggressiven Mann vorläufig festnahm. Zudem habe er auch die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes rassistisch Beleidigungen.

„Aufgrund seines Gesundheitszustandes wurde dieser in eine psychiatrische Klinik einstweilig untergebracht“, berichteten die Beamten am Freitag. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Mann und seine 27-jährige Begleiterin hatten zudem gegen die Ausgangssperre wegen der Corona-Pandemie verstoßen.

In Reichelsheim (Odenwaldkreis) wurde eine Dreiergruppe ohne Ausgangs-Erlaubnis erwischt. „Neben der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens wird sich ein 17-Jähriger zudem in einem Strafverfahren verantworten müssen“, berichtete die Polizei: „Bei dem Jugendlichen wurde auf dem Handrücken ein aufgemaltes Hakenkreuz festgestellt.“ (dpa/iQ)

Leserkommentare

Vera Praunheim sagt:
Die Ausschreitungen in Wien-Favoriten in der Silvesternacht unter lauten "Allahu akbar"-Rufen durch Dutzende junger Männer mit Brandstiftung und schweren Krawallen, die einen Großeinsatz der Polizei auslöste und zu einer Spur der Verwüstung & Zerstörung führte, sollte keinesfalls übersehen oder gar verharmlost werden.
07.01.21
4:32