Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aalen

Pfarrer trägt Kopftuch zur Pfingstmesse

Aalener Pfarrer trägt ein Kopftuch während der Pfingstmesse, um gegen Alice Weidels diskriminierende Äußerung gegenüber Musliminnen zu protestieren.

23
05
2018
Kirche: Das Gotteshaus der Christen
Kirche © by Bill Damon auf Flickr (CC BY-SA 2.0), bearbeitet islamiQ

Aus Protest gegen die diskriminierende Rede der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel im Bundestag und aus Solidarität mit muslimischen Frauen trug der Aalener Pfarrer Wolfgang Sedlmeier ein Kopftuch während der katholischen Pfingsmesse am Sonntag, wie die „Schwäbische Aalen“ berichtete. Sein Protest richte sich „gegen eine Abgeordnete, also eine gewählte Frau, die in herablassender und beleidigender Weise im Bundestag von Kopftuch-Trägerinnen“, so der Pfarrer. Weidel äußerte in einer Rede letzte Woche, dass „Burkas, Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse“ weder zum Wohlstand Deutschlands beitrügen noch den Sozialstaat sicherten. Dafür entete sie nicht nur von Muslimen scharfe Kritik.

Der Pfarrer erhielt von seiner Gemeinde sowie in den sozialen Medien viel Beifall für seine Aktion. Damit stellte er klar, dass die islamfeindlichen Äußerungen nichts mit christlichen Werten zu tun haben. Wer Menschen aufgrund ihrer religiösen Kopfbedeckungen diskriminiere, verstöße gegen die Menschenwürde und gegen den Geist des Pfingstevangeliums, meint Sedlmeier.

Aber auch Kritiker meldeten sich zu Wort. Bischof Gebhard Fürst unterstützt zwar die Botschaft, die der Pfarrer vermitteln wollte, hält aber diese Form des Protests für “grenzwertig und nicht sehr glücklich gewählt“.

Leserkommentare

Sven Anatoli sagt:
Kopftuch-Pfarrer - der neue christlich-islamische Trend? Wann predigt Hochwürden mit Kopf-Verhüllung in Moscheen? Will er damit auch seinen keuschen Lebensstil demonstrieren und als Vorbild und Leitprinzip für alle vorspielen?
23.05.18
20:05
Johannes Disch sagt:
Tolle Aktion!
23.05.18
22:19
Emanuel Schaub sagt:
Noch einmal mein Vorsclag der Frau Dr.Weidel mal Gefühl einer Kopftuchträgerin zu schenken...sprich ihr eins schenken und gleich aufsetzen.. Ob sie dann im Umkehr Scluss das Gefühl von Mädchen/Frauen nachvollziehen kann ,die belästigt werden..? emanuel
24.05.18
12:06
Miteinander sagt:
Eine intelligente und amüsante Reaktion auf die Provokationen von Alice Weidel.
24.05.18
12:10
Ute Fabel sagt:
Man darf keinesfalls auf einem Auge blind sein. Es ist zwar gut, entschlossen gegen den aufkommenden deutschnationalen Faschismus aufzutreten. Genauso energisch sollte das Problem des islamischen Faschismus bekämpft werden. Die Aktion des Pfarrers Sedlmeier biedert sich doch sehr kritiklos einem dogmatisch-konservativen Islamverständnis an. Da gefällt mir die aus dem Iran stammende und schon seit zwei Jahren laufende weit frechere Kampagne auf Facebook, Twitter und Instagram weit besser, wo unter Hashtag #MenInHijab Fotos von Männern mit Kopftuch veröffentlicht werden. Das ist als Solidaritätsaktion für jene Frauen gedacht, die in der iranischen Religionsdiktatur verhaftet, geschlagen und bestraft werden, weil sie sich nicht dem Kopftuchzwang unterwerfen.
24.05.18
12:20
Johannes Disch sagt:
Tolle Aktion.
24.05.18
12:46
Andreas B sagt:
Das ist mal eine lustige Form des Protestes gegen Diskriminierung. Schade dass es davon kein Foto gibt.
24.05.18
14:23
Johannes Disch sagt:
Klasse, diese Aktion.
24.05.18
14:33
Johannes Disch sagt:
@Ute Fabel (Ihr Post 24.05.18, 12:20) - "Genauso energisch sollte das Problem des islamischen Faschismus bekämpft werden." (Ute Fabel) Die Formel vom "islamischen Faschismus" ist Nonsens. Was bekämpft werden muss ist der Islamismus/Neo-Djihadismus. Der hat aber mit dem Faschismus nichts zu tun.
28.05.18
10:45